Samstag, 8. Januar 2005

...

habe gerade die URL fuer daskursiv eingetippt und war beim Anzeigen der Hauptseite stark vom Design angetan, das macht jetzt echt was her.
Das Rubrikensystem und die Hauptseite mehr als alltaeglicher Austausch sehe ich auch so. Dadurch ist es geordneter und Beitraege, mit denen wir vielleicht ein bestimmtes Konzept verfolgen verschwinden nicht zwischen belanglosen Beitraegen.
Ein feststehender Kopf mit Rubrikenkonzept waere in der Tat sehr cool, vielleicht kriegen wir das ja noch hin. Der Osten kann von mir aus auch erstmal weg, da ist das Konzept auch noch zu flach.
Beim Dampfboot-Verlag habe ich uebrigens letzten Sommer was bestellt und an deine Adresse liefern lassen. Das war doch diese kuriose Geschichte, wo ein Dr. Hans H. denselben Betrag (€11.30) von meinen Konto eingezogen hatte und ich ernsthaft deinen Vater hinter dieser Betruegerei vermutete und innerlich die Freundschaft bereits aufgekuendigt hatte. Den Wisch kannst du also verschwinden lassen.
Habe gerade ne laengere Jobsuche hinter mir. So langsam werde ich doch ein bisschen unruhig bei dem Gedanken, dass ich in einigen Monaten nen Job brauche und nicht irgendeinen machen will.

Dabei bin ich ueber die Nachricht gestolpert, dass Hotel Moesenfick zumacht. Wusstest du davon?


uz

Zu den Kategorien

Das ist auf jeden Fall alles richtig, was du sagst und ich würde mich dem auch anpassen. Ich hatte bislang nur eine andere Auffassung der Kategorien und den auf der Startseite angezeigten Beiträgen. Die Startseitenbeiträge schienen mir vorher den Hauptteil auszumachen und die Kategorien nur eine Ergänzung. Aber das andere Konzept gefällt mir gut. Die Beiträge der Startseite (ohne Kategorien) haben dann in erster Linie die Funktion von ganz normalen Unterhaltungen und Gequatsche was man so macht. Desweiteren ein Austauschen über Layoutprobleme, über Ideen für Kategorien (Projekte) und dass man seinen Senf zu Produktionen des Anderen geben kann.
So sollte es auch Kategorien geben, die nur von einem von uns beackert werden (falls der andere sich nicht beteiligen will, aus welchen Gründen auch immer.)
Dennoch können wir die Kategorien ja auch jederzeit umbenennen, löschen, verändern etc.
Mein TV-spotz geschreibsel habe ich jetzt einfach mal in die Kategorie "literarische Exkremente" gepackt. Als ein Sammelsurium von Ideen. Es wäre nämlich sinnlos eine eingene Kategorie "TV-spotz" oder so aufzunehmen, weil ich noch nicht weiss, ob das einmalig war. Ist auch nur so aus dem Moment entstanden. Das mit den abgehackten Sätzen finde ich übrigends nicht so schlimm. Da es auch ursprünglich ein Test war, wie schnell ich Tippen kann. Aber mal sehen, was noch so draus wird. Falls du irgendwann das Konzept der "verbalen kamera" nicht weiterverfolgst (oder wir...) könnte man sowas dann auch in die literarischen Exkremente packen.
Ich hoffe du hast verstanden, was ich meine und stimmst mit mir überein.

Dann habe ich auch noch eine Idee für eine weitere Kategorie. Auch so eine Sache, die ich schon länger im Kopf habe, aber nie wusste wie ich sie umsetzen sollte. Ich habe mich schon immer gefragt, ob verschiedene Leute in literarischen Texten die gleichen Stellen markieren oder unterstreichen, weil sie als wichtig erachtet werden. Wahrscheinlich ist dem nicht so (bei Sachtexten wahrscheinlich weniger als bei Prosa). Ich will mal versuchen, Unterstreichungen an der ersten Seite irgendeines Textes zu verfolgen. Am besten wäre wahrscheinlich irgendeine Schullektüre, die häufig gewählt wird, z.B. irgendein Goethe-Dingen (vielleicht den Werther oder so). Wenn ich dann demnächst meine Digicam habe, muss ich mal Antiquariate durchforsten und die ersten Seiten fotografieren. Interessiert mich echt, was da so bei herauskommt. Ich melde mich aber nochmal, wenn es konkreter wird.

Das mit der nötigen Darstellungsform und dem Zeilenabstand ist doch Sache des Schreibers (oder?). Wie man die Kategorien anlegt weisst du doch wahrscheinlich. Das geht nur unter "Wähle ein Thema..." ".... oder erstelle ein neues". Ist nicht optimal, ich sehe aber keine andere Möglichkeit. Es wäre nämlich auch praktisch, wenn man in den Kategorien das Konzept (wenn konkret vorhanden) hinschreiben könnte. Aber nicht so, dass es als normaler Beitrag in der Kategorie verschwindet, sondern immer als Kopf oben angezeigt werden würde oder dass man das anklicken könnte oder so. Da weiss ich aber noch nicht, wie das gehen sollte.
Ich stelle das jetzt mal wieder auf twoday online. Vielleicht liest das ja jemand, der da Ahnung von hat.

Von mir aus kann "der Osten" wieder weck. Zumindest als Kategorie. Da tut sich glaub ich nicht mehr viel. Es sein denn, du hast noch vor, da was zu machen.

Westfälisches Dampfboot

Sag mal, hast du mal was beim Verlag Westfälisches Dampfboot auf meinen Namen bestellt? ICh habe hier eine Mahnung liegen über 11,30€ vom 19.5.04 ohne weitere Angaben, worum es sich handelt.
Kann auch eine alte Rechnung von mir sein. Ich kann mich bloss überhaupt nicht erinnern.

Freitag, 7. Januar 2005

...

ach ja,

und in unterrubriken koennte man dann unseren beitraegen vielleicht auch das noetige Darstellungsform verpassen. Ein laengerer Text, wie der von dem Begraebniszug, muesste naemlich mit Zeilenabstand usw. dargestellt werden, um besser lesbar zu sein.

Hier faellt mir noch ein genereller Punkt ein. Was haeltst du davon, die Schriftfarbe in den Beitraegen von weiss auf hellgrau umzustellen? Das brennt nicht so in den Augen - vielleicht sind es auch nur diese Monitore hier...

Nur kurz

Ja, einige Ideen, die mir schon seit laengerem im Kopf herumschwirrten, bekommen mit diesem blog irgendwie neuen Schwung und lassen sich vielleicht tatsaechlich Stueck fuer Stueck umsetzen. Vielleicht verhungern einige dieser Ideen aber auch bald schon wieder. Wahrscheinlich. Egal, wir sollten eben nur irgendwie ordnung in diese geistigen Werke bringen. So sollte dein zapplog, sehr interessant im Uebrigen, wenngleich zum Teil etwas problematisch aufgrund der unvollstaendigen Saetze, finde ich, auch dieses Zapplog sollte in eine rubrik passen, denn dort glaube ich sind sie prominenter als auf der ersten Seite mit unseren Design-Debatten.

Den Untertitel "ein zeitlich entzerrter chat" habe ich bislang noch nicht kritisiert, ich dachte er gefaellt dir so gut und wollte nicht zuviel Kritik auf einmal ueben. von mir aus kann er weg, vielleicht finden wir ja noch einen Unterttitel, der auch unsere neuen Rubriken bezeichnet. Oder man nimmt ihm dem Lexikoncharakter, zum Beispiel, in dem man diesen auf die Spitze
treibt a la Chat, zeitlich entzerrt.? Nee, klingt auch scheisse. Nimm ihn von mir aus raus.

Heute abend ist noch kein fester Plan am start. womoeglich ins Kino, white noise ist angelaufen. ein ganz fieser psycho-horror-streifen uber geister. genau das richtige fuer dich also...

Mir ist ein beitrag fuer die Rubrik spontaner Erkenntnisgewinn eingefallen, nicht unbedingt wissenschaftlich, aber doch ein moeglicher Erkenntnisschluessel: Der Friedhof im K.-weg Ansatz. Da werde ich aber nochmal bei Gelegenheit recherchieren und evtl. Bilder anfuegen, auch wenns dir nicht passt.

so, dann viel spass im veb

u.

TV-spotz

Auch wenn die junge Frau die Vorwürfe abstreitet
Vor 15 Jahren überfiel am Gladbacher Hauptbahnhof ein
Diese Speichelprobe ist untersucht worden, denn über 15 Jahre hatte
Der neue Bundespräsident auf Antritssbesuch in Nrw... fuhre heute ins Ruhrgebiet

ZAPP

da wären wir beide ganz allein
das halte ich für keine gute Idee... ich muss mich konzentrieren
ich mag konzentrierte Männer
um ehrlich zu sein fahre ích lieber in die Berga als an die See
[...]

ich muss sie bitten ihren Spint zu öfnnen. die Oberschwester sagt...
bitte sie werden nichts finden
das ist jawohl absolut demütignd, Mitarbeiter einem solchen Verdacht auszusetzten
Sieh mal einer an
das ist meins
Jaja Portemonnaie weggeworfen und die Kohle selber behalten
Du hast Anton vorgeführt ohne jeden Beweis. Bist du der Hausdetektiv, oder was?
Der will Anton was anhängen, um ihn unterDruck zu setzen
Genau das solltest du aufklärne
ich geh jetzt zu dem rein
dafür hast du mich beschuldigt
wenn wir schreiber wirklcih am wickel kriegen wollen, müssen wir beweise vorlegen
das sagen sie nicht nochmal... los wir durchsuchen das Zimmer
DurRotzlöffel!!!!!!
entschuldigen sie Herr Schrader, aber wir möchten.... Herr Schrader?
Was ist passiert?
Er ist in Ohnmacht gefallen. er hat sich zusehr aufgeregt

ZAPP

Ich träume oft schlecht, weil ich denke dass man so viele Kinder hätte retten können, das macht mich traurig
Justizministerin Zypris will geheime Vaterschaftstests verbieten.
eine Koalitionsarbeitsgruppe soll diesen Streit jetzt beilegen
Rund 600 Euro kostet in einem münchner Labor
es hat weniger mit dem selbstbestimmungsrehct der frau zu tun
die grünen sind sich noch nicht einig
rund 40000 vaterschaftstest,s so wird geschätzt, werden jährlich in deutschland gemacht.
die frau, die ihnen ein kind unterschiebt, wird wohl kaum zustimmen,d ass dieses aufgeklärt wird.
der kölner kardinal meissner ist mit einem vergleich hitler mit stalins.
zuerst herodes, dann hitler und stalin
als konsequenz aus der debatte will der ab..

...

So, header is jetzt komplett links. Ich lass es erstmal, aber ich glaube, mir gefällt das alte besser. Dein Text verrät ja richtig literarisches Talent..... Ich habe den mal in die Rubrik "verbale Kamera" gesetzt. Aber wie man eine neue Kategorie anlegt weisst du ja wahrscheinlich selber. Vielleicht kopierst du deinen Text dann da nochmal rein, damit da nicht je-guil druntersteht. Ich will mich nun wirklich nicht mit fremden Federn schmücken.
Ich glaube, ich habe auch mal Lust dazu, mich ähnlich literarisch zu betätigen, weiss nur noch nicht wie. Das kommt aber sicher noch.

So.. gibt es sonst noch was zu tun?
Heute abend geht es bei mir wahrscheinlich
hier hin und dann hören wir wahrscheinlich
das .
Bei dir geht sicher mehr, oder willst du noch fleissig sein?

...

Ich bin ja richtig begeistert von deinem Einsatzwillen! Hoffentlich hält der auch an. Das ist ja mehr als ich mir in meinen kühnsten Träumen erhofft habe. Gegen deine Schreiblust sind meine Beiträge ja richtig kurz. Aber ich denke ich schreibe weiterhin kurz, aber dann mehrmals.
Die Rubrik "spontaner Erkenntnisgewinn" ist auf jeden Fall gebongt. Ich versuche dann mal bei mir auf solche Phänomene zu achten. Wobei ich die Rubrik dann jedoch auch als eine Art Erkenntnis-Skizzenbuch verstehe.
Die Verbale Kamera sollst du auf jeden Fall auch haben. Ich bin mal gespannt, inwiefern ich da auch abgehe. Wobei diese Kategorie dann sehr literarisch ist. Marcel Proust hat die verbale Kamera im Prinzip in seinem "auf der Suche nach der verlorenen Zeit" bereits auf die Spitze getrieben. Das wollte ich schon immermal lesen, konnte mich aber nie aufraffen, weil das definitiv seine Längen haben muss. Aber auf jeden Fall sehr geil eine verbale Kamera von jemandem, der 1913 gelebt hat (wobei er zu der Zeit in einem Korkzimmer als Hypochonder vorsichhin gedämmert ist). Wie dem auch sei... wird eingerichtet.

Am layout mache ich später nochmal rum. Die Schrift auch nach links kann ich mir nicht vorstellen, wird aber ausprobiert. Ich hätte gedacht, du meckerst eher über "ein zeitlich entzerrter chat". Das gefällt mir irgendwie nicht. Ist so didaktisch. Vielleicht einfach nur die Abkürzung ZEC in die Grafik?

Ich habe unter dolle dinger dann mal eine Treppe eingefügt. Treppen will ich da auch drin haben. Vielleicht schaffe ich es dann auch mal diese merkwürdige kleine Treppe, die nur ein Stockwerk an der Außenwand von einem riesiegen Wellblechindustriegebäude überbrückt zu fotografieren. Das Dingen steht an der Bahnstrecke nach Hagen. Da haben wir schonmal drüber geredet.

So, jetzt muss ich aber echt noch ein wenig lernen. Danach werden dann deine Rubriken eingerichtet.
Bis später

Herr je, Moesenfick jetzt ausgebucht!

Na dann erstmal herzlichen Gluehstrumof zum Onkelwerden! Ich hatte mir schon letztes Mal in S. gedacht, dass dein Bauch irgendwie aufgeblaeht aussieht.

So, der Kopf oben gefaellt doch ganz gut, einzig der mittige Titel mutet noch etwas sperrig an. Vielleicht muss man sich aber einfach dran gewoehnen. Oder auch nach links schieben? Ich weiss nicht, kannst ja mal rumprobieren, wenn du willst. Den Orange-Braun-Ersatz finde ich so ganz cool, gefaellts dir?

Hiermit moechte ich eine weitere Rubrik ordern! Und zwar "Spontaner Erkenntnisgewinn". Ich hatte naemlich schon so oft bei Hausarbeiten, Referaten, aber auch einfach beim Lesen von irgendwelchen Buechern spontane Einfaelle, Ideen oder ein spontanes Verstehen verspuert, diese Dinge aber trotz festem Vorhaben nie aufgeschrieben. Vielleicht koennte das ja in einer Rubrik hier passieren. Macht natuerlich nur Sinn, wenn du manchmal aehnliche Erfahrungen hast und darin einen Zweck siehst. Ein Beispiel: Du bist im Ausland, beobachtest andere Menschen und hast ploetzlich die Idee, den Unterschied zwischen Deutschen und Englaendern mit dem Unterschied zwischen einer Seilbahn und Tagebau gleichzusetzen und dann ergibt unheimlich vieles auf einmal Sinn. Diese Parallelisierung koennte dann als spontaner Erkenntnisgewinn festgehalten werden. Damit du nun nicht ewig herumraetselt und wieder vor Verzweifelung fast platzt, sage ich die lieber gleich, das die angefuehrte Analogie frei erfunden und ohne tieferen Sinn ist.
Sag mir bitte, was du von solch einer Rubrik haeltst.

Einen weiteren Neuzugang unter den Rubriken koennte ich mir zudem vorstellen, allerdings ist Sinn und Zweck noch fraglich. Es geht um eine Art verbale Kamera. Idee dabei war urspruenglich eine Hausarbeit, bei der ich mal versucht habe, eine Filmsequenz so genau wie moeglich mit Worten zu beschreiben, sodass die Differenz zwischen Bildsequenz und die Wortsequenz im Kopf des Rezipienten moeglichst gering ist (das geht natuerlich theoretisch nur bei zwei Personen, wobei einer nur den Film sieht, der andere nur die Beschreibung liest). Letztens stand ich dann an einem verregnetem Tag in der Daemmerung an der Bushaltestelle in W. vor der Buecherei und musste ewig warten. Und dann ereignete sich etwas seht merkwuerdiges. Es hatte bereits aufgehoert zu regnen und in der Stille nach dem Regen, vom Daemmerungslicht hochatmosphaerisch, passierte es dann: Die sich langsam voranschleppende Autokolonne lichtete sich und fuer einige Sekunden war kein Auto zu sehen - nahezu alle Geraeusche schienen zu verstummen und es herrschte absolute Stille. Und in dieser Stille erklang ein langsam lauter werdendes Klappern, ein Klacken, ein Trappeln, wie viele, kleine Fuesse mit Metallsohlen. Das Geraeusch scheint von stadtauswaerts zu kommen und als ich meinen Kopf nach rechts schwenke, sehe ich eine uralte, majestaetische Kutsche herankommen. Schwarze, starke Pferde mit schwarzen Umhaengen ziehen eine grazile, hochgebaute, schwarze Kutsche, auf der ein alter, weisshaariger Mann sitzt und die Pferde lenkt. Er ist ebenfalls schwarz gekleidet, traegt eine Art Frack, einen hohen, zylinderartigen Hut und hat einen versteinerten Gesichtsausdruck. Mit ernster Miene sitzt er da, wie eingefroren. Als die Kutsche naeher kommt, sehe ich, dass es sich um keine normale Kutsche handelt: Sie ist an den Seiten geschlossen, keine Fenster, keine Tueren, nichts: bloss ein verzierter, schwarzer, hoher Kasten. Nach hinten faellt dieser schwarze Kasten ab und im Vorbeifahren wird deutlich, dass der Kasten Unterbau ist fuer das, was sich auf dem abfallenden Teil des Kastens befindet: Ein Sarg aus Glas. Irgendwie scheint er beleuchtet zu sein, doch kann ich nicht genau erkennen, was in dem Sarg ist. Er besteht aus duennen, feinen, schwarzen wahrscheinlich hoelzernen Kanten, die die glaenzenden Glasflaechen umfassen. Am Ende der Kutsche stehen rechts und links zwei schwarze Laternen empor, in denen die Flammen leicht flackern. Nach wie vor scheint absolute Stille zu herrschen, bis auf das hohe, eiserne Klappern der Hufen. Die Kutsche faehrt vorbei und es folgt eine Kolonne schwarzer, maechtiger, ebenfalls sehr alter Limousinen. Fuenf oder sechs dieser sehr ernst wirkenden, glaenzenden Oldtimer aus den 40er Jahren schleichen langsam hinter der Kutsche her, scheinbar lautlos. Auch der letzte Wagen verschwindet links von mir hinter einer Hecke und noch fuer einige Sekunden scheint alles Still, bevor sich wieder eine Autokolonne der Berufspendler vorbeischiebt und der typische Grossstadtlaerm einsetzt.
Diese abgefahrene Situation wollte ich anschliessend unbedingt aufschreiben, habe es aber bis jetzt nicht getan. Die Rubrik verbale Kamera koennte genau solchen Aufzeichnungen dienen. Eindrucksvolle Momente moeglichst detailliert, moeglichst genau und umfassend aufscheiben. Oben habe ich das mal ansatzweise versucht, das wuerde ich aber nochmal mit mehr Zeit ausfuerhlicher machen. Es kann sich dabei um aalles moegliche handeln, das Ziel ist nur, sinnliche Erfahrungen in Sprache zu fixieren. Das koennen auch beispielsweise Vorstellungen und Bilder sein, die dir beim Musikhoeren kommen und du beschreibst so genau wie moeglich die Musik und was du siehst oder dir vorstellst.
Auch hier will ich wieder deine Meinung, ob du Lust auf so eine Rubrik haettest.

So, ja, die Dolle Dinger Rubrik wird sich in der Tat recht langsam fuellen, aber das macht ja nichts.

Scheisse ist uebrigens, dass man beim Verfassen eines Beitrags nicht vorhergehende Beitraege lesen kann und dadurch vielleicht Dinge vergisst, auf die man noch antworten wollte. Ich oeffne die Seite nochmal in einem anderen Fenster...

Ach ja, siehste, das wars: Erkaeltung ist weg, gut so! Und deine Frage bezueglich der Pruefungsvorbereitungen: Also mir hat es enorm viel geholfen, einen eigenen Text zu verfassen wie eine Hausarbeit, in dem du alles hineinschreibst, was du weisst. In der Klausur musst du das ja auch alles aufschreiben. Bei muendlichen Pruefungen allerdings bringt das glaube ich nicht unbedingt was. Problem beim Aufschreiben fuer Klausuren ist allerdings, dass du dann einen Roten Faden kreiierst. Du merkst dir dann einen logischen Zusammenhang, eine Ordnung fuer all dein Wissen. Das kann vorteilhaft sein, da du in der Klausur dann einzelne Aspekte besser erinnerst. Es kann aber auch problematisch sein, da das vielleicht ein spontanes, auf die Pruefungsfrage angepasstes Arrangieren deines Wissens erschwert. Wenn einzelne Teile abgefragt werden oder du all dein Wissen unter einem bestimmten Aspekt aufrollen sollst, koennte es mit einer vorgemerkten Struktur schwieriger sein. Ich habe es aber vor allem gemacht, weil ich stark ueber das Schreiben erinnere. Du musst wissen, wie du am besten erinnerst und Klausurwissen vorbereitest.

So, jetzt mal wieder ran an die Arbeit, ne?

uz

Donnerstag, 6. Januar 2005

...

Moin Uzu,
hab dann man versucht, deiner Vorschläge umzusetzen. Weiß im Moment aber auch selber noch nicht so genau, muss morgen nochmal draufschauen. Das mit dem Linksbündig ist auf jeden Fall in Ordnung.
Das mit der "Dolle Dinger"-Kategorie sehe ich absolut ein. Das Problem ist dann bloss, dass ich die ganzen Bilder nicht in digitaler Form habe und dass sich die Kategorie wohl erst sehr langsam füllt. Aber machen wir auf jeden Fall.
Mir fällt gerade auf, dass ich jeden Satz mit "das mit ..." anfangen will. Liegt wohl am ZEC.
Das mit (geht nicht anders) deiner Diplomarbeit hört sich auf jeden Fall doch schonmal ganz gut an. Vielleicht solltest du dich doch auf Deutschland und England beschränken. Aber was weiss ich.
Meine Erkältung hat sich weitgehend zurückgezogen, die Sau. Ist aber noch in mir.

Übrigends habe ich jetzt einen neuen Titel. Nicht Magister, Diplomant oder Doktor, nein:
Onkel! Sogar Patenonkel! Praktisch mit summa cum laude. Das arme Kind ist jedoch am 1.1.2005 geborgen. Das ist echt ein mieser Geburtstagstag. Vorallem muss ich als Patenonkel wohl die nächsten Jahre dann da sein. Das bedeutet keine Exzesse mehr an Silverster. Naja, werd eh langsam zu alt für den Kram

Habe heute mein erstes Klausurthema abgeschlossen. Genauer gesagt, ich habe mit einem neuen angefangen. Von abgeschlossen kann gar keine Rede sein. Meinst du, es wäre sinnvoll, die Themen damit abzuschließen, indem man in einer Art Hausarbeit alles zusammenschreibt, mit eigenen Worten? Ich habe nur alles aus den Texten Herausgeschriebene in den Rechner geballert.

Was meinst du, sollen wir die Seite wieder für alle verfügbar machen?

Guts nächtle

Je

einiges

Lieber Herr Uzumaki,
über Silvester gibt es bei mir recht wenig zu berichten.
Aber an Weihnachten hatte ich eine krasse Grenzerfahrung. Am 1. Weihnachtstag war wiedermal saufen in der einzigen Kneipe angesagt, was auch ausgiebig stattfand. Irgendwann um ca.2 habe ich dann noch an einer Zichte gezogen und bin derbe abgeschmiert.
Ich konnte echt nichts mehr, habe 2 Stunden (oder so) draussen in der Kälte gesessen, die ich nichtmal richtig gespürt habe, und bei jedem Aufstehversuch musste ich kotzen. Zumindest hat sich mein Magen verkrampft oder so, aber rausgekommen ist nichts. Ich dachte echt, ich müsse erfrieren.

Rechts gibt es jetzt die Dollen Dinger. Ich weiss jedoch nicht genau, was ich von dem gelbton halten soll. Sie können doch auch mal versuchen, etwas am layout zu verändern. Das mit den Einlogschwierigkeiten war ja vielleicht nur eine Ausnahme.

Wollen wir das mit dem "Zeitlich entzerrten chat" als Titel mit aufnehmen?

Der Umgangston ihrer letzten mail wird hoffentlich nicht zur Gewohnheit. Ich erwarte eine Entschuldigung in ihrem nächsten Beitrag!

Mittwoch, 5. Januar 2005

jetzt koennte es sich lohnen, mal was zu schreiben

Tach

habe in den letzten Tagen mehrfach auf diese Seite zugegriffen. Erstens waren die Ladezeiten immer megalang, zweitens war oft die contribute funktion gestoert und ich konnte ja einfach gar nichts hinzufuegen zu deinen hochphilosophischen, mitunter vielleicht etwas gefuehlsschwangeren, ach so tollen Beitraegen. Arschloch!
Das Design gefaellt mir erstaunlich gut, wuere von deiner unendlichen liste an logo-vorschlaegen den ersten mal probieren, da die Grafik dann ja zusammengedrueckt wird und kleiner scheint und dadurch irgendwie interessanter, Die uebrigen Versuche sind wohl Belege eines krankhaften Hineinsteigerns in eine repetetive cut&paste Orgie (womoeglich mit photoshop). Das grau in grau find ich ebenfalls gut, stimme zudem mit dir ueberein, was das herausstechende, fast schon freche Orange-Braun angeht. einen gelblichen ton koennte ich mir hier gut vorstellen. Deichsel mal rum, na?

Konzeptuell ist aber dieser blog doch gar nicht so in der schwebe. vielleicht bist vielmehr du geistig zur Zeit in der Schwebe (wir alle wissen von deinen Pruefungen) und aufgrund extrem verzerrter Selbstwahrnehmung erscheint dir deine Umgebung nicht ganz bodenstaendig. Womoeglich eine Art Kompensationsmechanismus. Als zeitlich entzerrter chat ist doch ein Konzept gegeben, vielleicht ist das noch nicht auslastend, aber immerhin eine Basis. Vielleicht sehen wir es als ZEC (zeitlich entzerrtter usw...) plus Dokumentation geistiger Auswuechse. So hast du ja bereits rechts das erschoepfende Resultat unserer Suche nach Online-Angeboten osteuropaeischer Staedte untergebracht. Uber das Manifest laesst sich btw noch streiten. Eine Quellenliste zu verschiedenen Themen unterstuetze ich voll, wie waere es ausserdem mit einer Rubrik "Dolle Dinger", in der wir Fotos von merkwuerdigen Hochbauten unterbringen? Ich erinnere nochmal an den absoluten Oberkracher aus Ankara, den ich dir bisher noch vorenthalten habe.
Das einzige Problem mit diesem blog als Ersatz bzw. Ergaenzung von email und chat ist allerdings der Rechtschreibdruck. Denn de rist doch enrom hoch. In diesem Absatz hier habe ich bereits so scheissviele Tippfehler korrigiert, denen ich dich sonst ruecksichtslos ausgesetzt haette.

Den Jahreswechsel habe ich uebrijens extrem ruhig verbracht. diverse parties waren im angebot, aber keine klang nach nem satten Kracher und das Risiko war zu gross. Also bin ich mit A., ihrer Mitbewohnerin E. und Freund, E. und chinesischer Mitbewohnerin T. erstmal im Haus geblieben und haben Blei in Toepfe und Alkohol in Haelse gegossen. Fuer Mitternacht sind wir dann zum A. Square, wo sich wie in jeder groesseren Stadt viele leute versammelt hatten, aber nach 12 nix passierte. Kein Feuerwerk, keine Wunderkerze. Naja, mit den Krachern und Raketen haben die es hier an Silvester ja eh nicht, aber so ne oeffentliche Geschichte haette schon was zuenden lassen koennen. Danach sind wir noch in einen pub / club. War wie gesagt nix grosses, aber OK. Silvesterplanerei hat mich schon zuviel Nerven gekostet.
Wie hat denn der Herr gefeiert? War es eine schoene und unterhaltsame Party, ja? Na, denn lass mal die stories prasseln, du kannst ja kaum noch ruhig sitzen und platzt bald vor Mitteilungsdrang.

So, die Buecherei macht gleich zu, wahrscheinlich rufe ich doch noch mal durch spaeter.

bis dann

u.

Samstag, 1. Januar 2005

Neues Jahr

Ein frohes neues Jahr wünsche ich ihnen, Herr Uzumaki. Sind sie denn auch gut
reingekommen und vorallem wo?

Dienstag, 28. Dezember 2004

Bilder

Lieber Herr Uzumaki, ich habe nocheinmal an weiteren Headern gearbeitet, möchte mich aber nicht entscheiden. Der jetzige ist vielleicht doch der Beste. Dennoch sollen auch sie mitentscheiden, deswegen lade ich die jetzt mal hoch.form2.-doppeltjpg

oder

form-kreuz

oder

formstern

(wirkt etwas militant... oder sakral?)

oder

form-kreis kopie

(Hat was von einem Mandala... nicht gut)

Wenn man es übertreibt, wird es so:

form-kreis3

Layout

Wieso ist dieser beschissene Header so unscharf? Gestern Nacht war er noch scharf. Hat sich erledigt.....

Über das Orange-braun kann man auf jeden Fall nochmal diskutieren. Einen anderen Farbton als grau finde ich jedoch ganz nett. Kann aber auch blau sein oder so.
Desweiteren finde ich den Schrifttyp rechts von den Links scheiße. Der soll auch so sein wie "Menü". Naja, mal sehen.

Ansonsten bin ich ganz zu frieden. Ich hoffe ihnen gefällts, Herr Uzumaki!

Übrigends finde ich unseren Titel echt ziemlich gut. Hab mittlerweile gar kein Bock mehr auf mein anderes Weblog. Ich hab zu Weihnachten übrigends Geld für eine Digicam bekommen.
Das ermöglicht hier dann noch so einiges..... was die Beiträgre angeht.

Montag, 27. Dezember 2004

...

Lieber Herr Uzumaki,
ich habe dann doch einmal das andere Bild bearbeitet und hoffe, dass es ihnen gefällt. Nichts desto trotz nervt dieser schwarze Balken oben. Den hab ich weggehauen, hätte aber doch lieber den Abstand etwas größer zwischen header und grünem Textfeld. (War das das alte Problem?) Auch das ist erledigt.
Jetzt müssen bloss noch die Farben arrangiert werden. Jegliche Änderungen ihrerseits sind natürlich willkommen. Auch Änderungen in alte Farben....
Ich bitte um feedback und um Einsatz ihrerseits, da meine html- Kenntnisse nicht ausreichen.

Ich habe unseren weblog von der Veröffentlichung auf der twoday.net Seite fürs erste runtergenommen. Ist ja noch Baustelle und konzeptuell zu sehr in der Schwebe.


Was ich auch noch für sehr sinnvoll halte, wäre eine Linkliste von ihnen, wo sie links angeben, auf denen man im Sinne von "open source" Quellen finden kann. (Sie kennen ja mein Quellen-Such-Problem im Internet.)

Donnerstag, 23. Dezember 2004

...

Datum steht oben. Uzumaki hier. Müde. Weitere Ideen: Untersuchung von Homepages Osteuropäischer Städte.

Viele Dinge, die wir nicht verstehen, u.a. dieses blöde Icon!!!!!!!

Jetzt Matratze holen und dann horchen

Mittwoch, 22. Dezember 2004

...

die mediziner karriere offenbart:

1. herkömmlicher studiengang der allgemeinen Medizin; Abschluss: Scharlatan

2. Vertiefendes Aufbaustudium 1; Abschluss: Pillendreher

3. Vertiefendes Aufbaustudium 2: Abschluss: Quacksalber

4. Fortbildung / Supervision zum Medicus

...

da hat wohl heute schon jemand gepatzt...

...

na, wer weiss, was denn so im kursiv abgeht? mit sicherheit wird aber hart gearbeitet.

prosit denn

mamsel

...

Erster Zweifeldurchschwängerte Versuch, hier etwas auf die Beine zu stellen

Aktuelle Beiträge

Stahl
Heute Besichtigung eines stillgelegten Stahlwerkes....
je-guil - 4. Aug, 13:52
Passwort zurückgesetzt
Einiges verändert im Leben. Passwort einfach zurückgesetzt....
je-guil - 1. Aug, 11:53
Bilder
Also, das mit den Bildern hochladen und einem Artikel...
uzumaki - 16. Jul, 22:36
Da isses doch!
1. Mir ist das Passwort wieder eingefallen. Nach 5...
uzumaki - 16. Jul, 22:29
Einfache Ideen
Ich habe mich schon sehr oft geärgert, dass wir aus...
je-guil - 28. Jan, 10:43

Best of
Dolle Dinger
Gehört
Gelesen
Literaturen
Lyriks
Manifest
Tagesgeschäft
Verbale Kamera
Was für's Auge
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
eXTReMe Tracker