Hoffe, du hast die erste Klausur gut ueberstanden. Wie ist es denn gelaufen? Ach, egal wie's gelaufen ist, du weisst von letztem Jahr sicherlich noch eins: Das Gefuehl truegt zwangslaeufig. Deine Probeklausuren haben das ja auch gezeigt.
Habe Saeulen der Erde abgeschlossen und bin heiss auf den naechsten Mittelalter-Schinken und habe gleich mal zwei bestellt. Die Lektuere hat mal wieder die Elitismus-These dieser ganzen Trivialliteratur-Gegner bestaetigt. Natuerlich ist da keine tiefe Erkenntnis rauszuholen, aber darum geht es ja auch gar nicht. Es ist leichte Unterhaltung, aber es ist ja auch nicht das einzige, was man liest und von daher in dieser Funktion legitim. Seien es Literaturkritiker oder ein Adorno im generellen, der Elitismus ist letztlich nichts als ein Entsagen von Genuss, wenn auch vergleichsweise primitiven Genusses.
Leider ist diese Diskussion aber nicht Schwarz-Weiss, weil natuerlich jeder gewisse Buecher, Lieder oder Filme als primitiv erachtet, so wie ich keinen Hollywood-Streifen verteidigen wuerde. Ist das Willkuer oder Steckt da ein Prinzip dahinter, dass ich noch nicht erkannt habe? Wo hoert Anspruch auf und Elitismus faengt an? Wo ist die Grenze? Popularitaet kann diese Grenze fuer mich nach den Saeulen der Erde jawohl nicht markieren.
uzumaki - 21. Feb, 17:40
Haben wieder diverse Suchanfragen zu Einlauf. ICh hätte ja fast gedacht, da sind wir mittlerweile Marktführer, wir kommen da aber erst auf Seite 6 bei google. Außerdem hat der Begriff noch eine andere Bedeutung, auf die ich gar nicht gekommen wäre, nämlich
die hier
Einlaufen, bis der Bauch platzt?
je-guil - 19. Feb, 09:29
Hier dann meine geistige Lerngruppe. Ich bin jetzt doch dazu übergegangen, andere Charaktere bei anderen Themen zu nehmen.

je-guil - 18. Feb, 18:11
Wir haben einen Kommentar? Dann muss ich ja gleich mal gucken. Mensch.... das ist ja schön. Das mit dem T-shirt hätte ich nicht als Problem gesehen. Ich glaube, den wenigsten wäre das aufgefallen und hätten nachgefragt. Und wenn schon.....
Ich suche dann mal den KOmmentar
je-guil - 18. Feb, 18:05
Coole Idee, den Header auf ein T-Shirt zu drucken. Haett ich mich schwer drueber gefreut. Vielleicht kriegen wir doch noch raus, wie das geht.
Allerdings haette das natuerlich weitreichende Konsequenzen. Wenn wir das Logo der Oeffentlichkeit praesentieren, bleibt dieses blog auf keinen Fall ein privater Chat. Bislang haben wir nur einen einzigen Kommentar, das wuerde sich aber dann schlagartig aendern. Ausserdem wuesste ich nicht, ob wir beide dasselbe schreiben wuerden, wenn unsere Freunde auf den chat zugreifen. Theoretisch koennen sie das ja jetzt schon, aber es ist eine unbewusste Gefahr. Wenn du Leuten erklaerst, was das Logo bedeutet und sie dann sagen, dass sie bei Gelegenheit mal vorbeischauen, ist das ne andere Geschichte.
Vielleicht doch eher den daskursiv-Becher?
uzumaki - 18. Feb, 15:45
Wollte vorhin T-shirts bedrucken lassen mit dem header. Ging aber leider nicht, weil die Linien wohl zu dünn sind. Dummerweise hatte ich vorher schon zwei shirts gekauft, um dir dann eins direkt mit den Kopien zu schicken. Vielleicht schicke ich dirs dann ohne Bedruckung sozusagen als Beweis, dass der Wille da war.
Das alles war aber nur ein geschicktes Manöver (guter Suchbegriff, Manöver, Manöwer) um mich vorm Lernen zu drücken. Mit der Selbstdisziplin hast du auf jeden Fall recht. Da wird sich zeigen, ob mein Gerüst einstürzt oder nicht.
Schreibe später nocheinmal mehr. Kopien gehen dann morgen raus.
je-guil - 18. Feb, 15:34
Die Luecken schliessen sich. Zumindest fuer einige Laender habe ich jetzt bis auf ein oder zwei Medien die Besitzerstrukturen komplett. Der Osten macht mir aber noch zu schaffen.
Naechste Woche beginnt die letzte Phase der Recherche. Zum einen werde ich Experten in den jeweiligen Laender anschreiben, unter anderem die Autoren der Laenderberichte, die du freundlicherweise fuer mich kopiert hast. Daneben werde ich einzelne Unternehmen telefonisch kontaktieren, wobei ich mich wohl auf Unternehmen aus Nordwesteuropa und Riesenkonzerne beschraenken werde.
Ich hab echt keinen Bock mehr auf die Recherche. Es wird Zeit fuer den theoretischen Teil. So, wollte nur kurz den Stand der Dinge durchgeben.
bis dahin
uz
uzumaki - 18. Feb, 11:50
Ja, A. hat sich glaube ich mal die Lippe aufgeplustert. Ausloeser war wohl ein Fruchtmix. Ob sie aber Stress hatte, weiss ich nicht mehr. Wieso musst du auch gleich zu ner exotischen Kiwi greifen (Ich erinnere an eines der ersten Seminare, die ich in M. besucht habe und der Typ neben mir hatte die ganze Zeit ne Kiwi auf dem Tisch liegen und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, ob er die waehrend des Seminar essen will, kam aber zu dem Schluss, dass er sie schon mal fuer die Pause danach parat gelegt haben muss, doch dann hat er inmitten des Seminars einfach in die Kiwi gebissen und das Ding komplett mit Haut und Haaren aufgefressen,...freue mich schon auf die Suchanfragen im extreme tracking, auf die wir nach diesen abschliessenden Worten angezeigt werden). Ein vertrauter Apfel tut es doch auch. ich bin mittlerweile bei der Technik angekommen, so eine bestimmte Sorte Kellogs zu fressen, dir einem 50% der Faserscheisse geben und da diverses an Obst drin zu versenken, dann hat man fuer den Rest des Tages Ruhe und kann bedenkenlos geniessen. Die Einstellung macht naemlich immer noch den Unterschied. Oder warum ist so mancher Ernaehrungsfreak alle 4 Wochen krank?
Meine neue Lieblingsbeschaeftigung heisst Suchanfragenkoedern. Wenn du mitmachst koennen wir mal sehen, wer die krankesten Anfragen anlockt. Natuerlich muss aber alles dem Hauptzweck des Informationsaustausches dienen. Du darfst also deine Ausdrucksweise variieren und auf kranke Anfragen anpassen, aber nicht wirklich was du schreibst aendern und einefach einen gesamten Beitrag mit kranken Woertern fuellen. Was sagst du?
uzumaki - 17. Feb, 18:00
Habe jetzt doch angefangen, meine Ernährung umzustellen. Zumindest gibt es den Plan und dazugehörige Lebensmittel im Kühlschrank.
Außerdem habe ich seit Ewigkeiten mal wieder eine Kiwi gegessen. Während des Essens ist mir jedoch die Gefährlichkeit dieser Aktion bewusst geworden: Allergischer Schock. Kann ich jetzt gar nicht gebrauchen. Besser ich esse doch nur noch eingeschweisste Dinge, an die mein Körper gewöhnt ist. (Heisst es eigentlich gewöhnt oder gewohnt? Ich tendiere zu gewohnt. Ah ja, es muss heissen: An die mein Körper gewöhnt ist oder: Die mein Kprüer gewohnt ist. Das AN macht den feinen Unterschied)
Keine Zeit für Experimente. Am allerbesten wäre es gar nicht mehr zu essen. Reine Vorsichtsmaßnahme.
Aber im Ernst: Hatte nicht Anke irgendwie sowas, als sie im Stress irgendein Obst gegessen hat oder so... irgendetwas schwebt da im Hinterkopf bei mir herum.
Muss mir langsam mal Gedanken machen über meine Ernährung während der Klausur, oder wie ihr es genannt habt: Nahrungsökonomie. So langsam verstehe ich euer aufgescheuchtes ökonomisches Gerede vor euren Klausuren.
je-guil - 17. Feb, 17:34
Drei Dinge:
1. Ich bin erstaunt. Deine Vorstellungsgabe ist bemerkenswert. Katzen und Piraten scheinen die ganze Lernerei ja fast schon familiaer werden zu lassen.
2. Ich bin veraengstigt. Ich moechte nicht wissen, was fuer kranke Suchanfragen dein letzter Beitrag bedient. "Kacke Katze Kofferpacken"?
3. Ich kann dir nicht viel helfen. Auswendiglernen ist absolut Typsache. Du hast ja meine Technik letztes Jahr kennengelernt. Erstens viel bildlich Stickpunktlisten einpraegen, zweitens im Raum herumgehen und Gegenstaenden Stichpunkte zuweisen, damit man ein Gefuehl fuer die Anzahl der Punkte bekommt. Vielleicht helfen dir weitere Protagonisten, vielleicht ist es aber auch sicherer, bei der bewaehrten Truppe zu bleiben. Was auf jeden Fall hilft, uns zwar typuebergreifend ist die Versprachlichung. Erzaehl es so viel Leuten wie moeglich, allen Mitbewohnern, hier im Kursiv, Familie und auch imaginaeren Personen. Nur dadurch schaffst du haltbare logische Verbindungen zwischen Stichpunkten. Zaehl nicht nur Stichpunkte auf, sondern erzaehl es zusammenhaengend, ganz wie in der Klausur.
Na denn gutes Gelingen. Und Disziplin.Vergiss die Disziplin nicht. Das ist alles, worauf es jetzt ankommt. Das Fundament hast du ueber die letzten Wochen gelegt, aber ob das Haus auch steht oder in sich zusammenfaellt, entscheidet sich erst in den naechsten Tagen. Durch Disziplin, nichts als Disziplin.
uz
uzumaki - 17. Feb, 13:43
Ich habe vorhin damit angefangen, die wichtigsten Punkte für die Klausur am Montag auswendig zu lernen. Ich hasse auswendiglernen und habe das schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht, außerdem ist das Thema langweilig. Deswegen habe ich zum Kofferpackentrick gegriffen und bis jetzt funktioniert der ganz gut. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher wegen der Nebenwirkungen.
Ich versuche das hier jetzt mal vorzuführen:
Kofferpacken mit einem alten Pirtatenkapitän, einer psychodelischen Katze und mir. (Die Reihenfolge der genannten Punkte ist zufällig, passte aber echt gut.)
Der Kapität beginnt. Wie es zu seiner Position passt sagt er:
Im Frontalunterricht übernimmt der Lehrer die Steurerungs- Kontroll- und Bewertungsfunktion. HarHarHar
Da hat er schonmal gut vorgelegt, die Katze legt nach:
Die Zusammenarbeit der Schüler untereinander ist unerwünscht. Die Kommunikation zwischen Lehrer und den Schülern steht im Vordergrund der Aufmerksamkeit.
Ich sage was pragmatisches:
Die Schüler sitzen und gucken nach vorne.
Der Kapitän ist nicht zu unterschätzen und haut richtig auf die Kacke:
Frontalunterricht ist überwiegend thematisch orientiert. Das heisst, dass eine kognitive Strukturierung des Unterrichtsablaufs vorherrscht.
Die Katze legt nach, wie es sich für eine psychodelische Katze gehört:
Die Wirklichkeit, die durch das methodische Handeln des Lehrers und der Schüler im Unterrichtsprozess symbolische hergestellt wird, ist in erster Linie sprachlich. Nur selten wird sie bildlich oder über aktives Schülerhandeln hergestellt, so dass der Sprachanteil des Lehrers regelmäßig höher ist, als der der Schüler.
Ich sage wieder was pragmatisches:
Typischer Unterrichtsablauf
Der Kapitän hat sich wieder beruhigt und schiebt eine ruhige Kugel:
Typische Materialien
Das sollte als Beispiel genügen. Besteht die Gefahr, dass ich in der Stressituation der Klausur das alles durcheinanderwerfe und was von psychodelischen Katzen, die Wirklichkeit definieren und mit einem Piratenkapitän um die Wette klugscheißen schreibe?
Sollte ich für andere Auswendiglernteile auch andere Protagonisten heranziehen oder alles mit der bewährten Truppe durchziehen?
Habe übrigends auch noch eine kleine Zeichnung angefertigt, die die Situation auch bildlich verdeutlichen soll.
je-guil - 17. Feb, 12:28
Helicopter war das Spiel, dass ich erwähnt und wo ich stolz meinen Punktestand präsentiert habe. Rumänien kommt von dir.
Ich frage mich eher, wann jemand das Wort Einlauf benutzt hat.
Die erste Klausur ist am Montag. Die Luft bei mir ist echt raus und ich habe kein Bock mehr, aber was solls. Die nächsten Tage muss ich nocheinmal richtig Gas geben.
Zur Belohnung, dass ich heute so fleißig war und weil ich den Text vorhin in einer Bibliogrphie geseheh habe, werde ich gliech ersteinmal Leslie Fiedlers "Cross the border - close the gap" lesen. Einer der wenigen wiklich wichtigen Texte, die ihre Erstveröffentlichung im Playboy hatten. Hoffentlich sind die Bilder in der Bibliotheksausgabe des Textes enthalten.
Deine Kopien gehen wahrscheinlich morgen raus.
CU, Je
je-guil - 16. Feb, 16:45
wir haben einen interessanten Neuzugang unter den Suchabfragen: "Schule fuer Helicopter in Rumaenien". Wann haben wir uns denn jemals zuvor ueber Hubschrauber ausgelassen? Ich habe die Vermutung, dass du rueckwirkend aeltere Beitraege editierst und "Reizwoerter" einstreust und damit in deiner Funktion als Absurditaets-Multiplikator ueber dich hinauswaechst. Oder google und dessen Nutzer sind nicht ganz sauber.
Hast du eigentlich schon eine Klausur hinter dir? Es ist still geworden auf deiner Seite, aber das ist zu entschuldigen, da Klausuren anstehen. Nach der ersten Klausur erwarte ich aber neben einem ausfuehrlichen Bericht ueber deren Verlauf kurzzeitig wieder gesteigertes Engagement.
uz
uzumaki - 16. Feb, 11:46
Interessant, was du da schreibst. Das wirklich absurde seien unsere Unterhaltungen ueber die Absurditaeten, da dadurch zukuenftig aehnliche Suchabfragen ja im Kursiv fuendig werden. Diese Meta-Absurditaet wuerde dann ja scheinbar unwillkuerlich zur Normalitaet fuehren, da die Absurditaet der Anfragen ja mit steigender Trefferquote abnaehme.
A hoch x entspraeche dann A minus x. Als Strategie liesse sich daraus formulieren, Absurditaet zu vervielfachen, um sie zu reduzieren. In diesem Sinne fallen in uns dann zwei Funktionen zusammen. Wir sind Multiplikatoren und Reduktoren der Absurditaet zugleich. Damit sind wir doch eigentlich auch ziemlich absurd, oder?
Jedenfalls scheint Absurditaet einer Art Selbstaggregation zu unterliegen. Absurde Aggregation also. Der Buchstabe A scheint gerade ein aehnliches Aggregationsverhalten anzunehmen.
A UZ
uzumaki - 15. Feb, 16:38
Aber diese Vorstellung ist so unglaublich absurd. Ich weiß nicht genau, was bei einem Einlauf passiert, aber ich vermute, der Darm wird ausgespühlt oder so. Wie beknackt wäre das, wenn da sowas an der Tagesordnung ist. EIn Doktor zum anderen Doktor: " Mir sind da heut morgen schon wieder zwei Patienten geplatzt."
" Mach dir keine Sorgen, das ist normal, manchmal gehts gut, manchmal halt nicht, ist bloss jedesmal eine riesige Sauerei."
Oh man...
Das wirklich absurde ist, dass wir uns regelmäßig auf die Absurditäten der Suchanfragen einlassen. Also, wenn jetzt noch mal jemand nach dem gleichen Dingen sucht, ist er bei uns genau richtig. Ich präzisiere das nocheinmal für vielleicht erneute Anfragen:
Lieber user,
wenn sie in den nächsten Tagen einen Einlauf bekommen sollen und aus irgendwelchen Gründen Angst haben und nun entsprechende Informationenen auf dieser Seite suchen, können wir sie beruhigen: Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Einlauf zu platzen ist denkbar gering. Diese Einschätzung beruht jedoch nicht auf fachlichen Informatinen, sondern nur auf den Einschätzungen eines Laien. Falls sie also wiedererwarten doch platzen sollten, können sie keine Anforderungen an uns stellen.
MfG
das kursiv.
Das mit dem Vergleich anderer Seiten fände ich auch interessant. Ist auch kein Problem. Wir müssen bloss in Weblogs abhängen und gucken, ob das extreme tracking symbol unten ist. Man kann das dann problemlos aufrufen. Wäre ne schöne Kategorie.
je-guil - 15. Feb, 12:08
Cool, danke fuer die Kopiererei. Hoffe, das hat nicht zu lange gedauert. Meine Adresse schicke ich dir mal in ner mail, irgendwie finde ich den Gedanken angenehmer, das hier weitgehend anonym zu fuehren.
Deinen Kommentar zu dem Waelzer aller Waelzer ist erschreckend und zeugt von naiver Selbstueberschaetzung. Es kommt naemlich nicht darauf an, was du in der Hand hast, sondern was drin steckt. Und gerade hier kann das Buch einiges. 1200 Seiten geballtes Weltwissen und trotzdem handlich. Du hast es in der Hand gehalten und verkannt. Dann lass mal hoeren, was ihr so an dicken Schinken zu bieten habt. Ihr, die ihr nie ne 1.0 kriegt und gar nicht kriegen koennt, weil in euren Buechern das Wissen so unkonzentriert ist, dass Buecher mit bis zu 16, manchmal 17.000 Seiten hergestellt werden, die die armen Studenten dann aber gar nicht mehr in der Hand halten und umblaettern koennen. So ein Schande, na, dann gehn wir doch wieder lieber fuer ein paar Stuendchen an die Saege, was?
Hiermit genug der FB-Kriegerei. Diese Suchabfragen verstoeren mich auch. Wenn du mal die Gesamtheit der Suchanfragen anschaust, dann gewinnt man doch den Eindruck, dass wir da echt ne abgefreakte Mischung haben. Entweder obszoen oder verstoert. Interessant waere ja mal, die Suchanfragen anderer Blogs oder anderer Webseiten zu sehen. Ob man von den Suchanfragen her auf den Inhalt oder Charakter der Seite schliessen kann? Aber was muesste man dann beim Kursiv vermuten? Herr je.
Was den Einlauf betrifft, so halte ich den Hypochonder fuer am wahrscheinlichsten. Das ist aehnlich wie mit unserer Casino-Party. Wir gehen kurz runter in den Keller, um zu sehn, wie weit die Maedels so sind und schauen mit zunehmender Panik zu, wie ein hauchduennes Tuch direkt unter die heisse Gluehbirne gespannt wird und damit direkter Kontakt hergestellt wird. Bevor du was sagen willst kommen die Selbstzweifel, ob man nicht mit der Panik uebertreibt und das alles vielleicht ganz harmlos ist. Also doch lieber wieder hoch gehen, Rechner anschmeissen, google aufrufen und "Tuch Gluehbirne brennt" eingeben. Oder eben "Einlauf Bauch platzt".
uzumaki - 15. Feb, 10:24
Dein Kram ist kopiert. Mail mir mal deine Adresse und dann kriegst du es.
Außerdem war das Buch ja wohl gar nicht so dick. Also, wenn das alles ist, was ihr zu bieten habt, dann weiß ich, warum die Medienbranche so in den Seilen hängt und ihr alle ein Diplom mit 1,0 macht. Echt lächerlich dünn das Dingen....
Mir geht die Suchanfrage "Einlauf Bauch platzt" nicht mehr aus dem Kopf. Was ist denn das bitteschön? Eine sexuelle Phantasie oder hat da ein Hypochonder vor einem Einlauf mal gegoogelt, was da so passieren kann. "Einlauf Bauch platzt", das klingt nun wirklich so
je-guil - 14. Feb, 20:08
Nette Geschichte, mit dem Einsblock das. Und das mit dem download-dingen werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Echt erstaunlich, was Leute so suchen... (EInlauf Bauch platzt ?). UNd noch viel erstaunlicher ist, dass sie hier landen. Wann haben wir denn hier mal über einen Einlauf geschrieben? Jetzt!
Naja, werde gleich deinen Kram kopieren.
bis dann
je-guil - 14. Feb, 12:59
Schau dir jetzt nochmal die Suchabfragen im extreme tracking an. Oh Mann.
uzumaki - 14. Feb, 12:23
Ich bin am Freitag mit J. und T. auf ner Hausparty in F. gewesen. Es war ziemlich viel los, vor allem waren alle schon hoffnungslos besoffen, als wir da ankamen. Als ich in die Kueche kam, wurde mir auch direkt klar, warum: Auf dem Kuechentisch stand ein riesiger Eisblock, bestimmt 40x40x30cm. Auf der Oberkante war, scheinbar mit heissem Wasser, eine Rinne in den Eisblock geschmolzen, die sich zur gegenueberliegenden Kante hin immer tiefer in den Eisblock zu graben schien und etwa in der Mitte zum Tunnel wurde und von der Oberflaeche verschwand. Auf der gegenueberliegenden Seite kam er Tunnel in einem kleinen Loch heraus, etwa so gross wie ne 2 Euro Muenze. Um den Eisblock herum draengelten sich die Leute, bestimmt zehn. Gelegentlich hoerte ich Schreie und lautes Lachen. Auf dem Kuechentisch standen unzaehlige Flaschen hochprozentigen Alkohols und die meisten davon waren erwartungsgemaess leer. Ich schob mich dann zwischen den leuten naeher an den Eisblock und wurde Zeuge dieses Spektakels. Ein Typ kniete sich vor den Eisblock und presste seinen Mund an das Tunnelloch und sein Kumpel liess Southern Comfort von der anderen Seite durch die Rinne laufen. Kurz spaeter hat der Typ in den Muelleimer neben ihm gekotzt. Dann haben sie mich entdeckt. Ich habe mich fuer Sambuca entschieden - vielleicht ein grosser Fehler? Und dann kam J. in die Kueche. Du weisst schon, J., der gerne seine 10 Pint trinkt und weiter macht, bis keiner mehr kann und am naechsten Tag nen Alster zum Fruehstueck mixt. J. hat den Leuten auf der Party ne Lektion verpasst und zwei bis drei Juenglinge ins Koma gestuerzt. Am Ende war er aber nicht mehr zu gebrauchen. Um halb 2 sind wir dann rausgeflogen, weil T. sich mit irgendeinem Typen angelegt hatte, der in dem Haus wohnte. In letzter Zeit wird er immer total aggressiv, wenn er gesoffen hat. Zwischenzeitlich hatte ich ihn auch mal am Eisblock saugen sehn. Draussen ist T. stinksauer geworden, weil ihm der Grund fuer den Rausschmiss nicht klar war und fing an, die beiden Typen, die uns hinausbegleitet hatten, derb zu beschimpfen. Die beiden gingen wieder rein und guckten von der Tuer aus zu. Leider Gottes stand auf der anderen Strassenseite ne Muellhalde. Und T. kam die Idee, er wuerde denen einen Stein ins Fenster schmeissen, dann wuerden sie schon sehen, dass man T. nicht so einfach rausschmeisst. Waehrend er dann zwischen Teppichresten und Styroporverpackungen herumfingerte kamen die beiden Typen in Unterhemden wieder, diesmal weniger freundlich und wollten ziemlich schnell zur Sache kommen, weil sie natuerlich sehen konnten, was T. vor hatte. Erstaunlicherweise war J. noch in der Lage, die Gefahr zu erkennen und half mir, die beiden Typen zu beschwichtigen und T. wegzuzerren. T. fluchte auf dem Weg nach Hause zwar weiterhin rum, aber die Idee zurueckzugehen und einen riesigen Stein ins Fenster zu schmeßen, schien er zum Glück nach ein paar Minuten vergessen zu haben. Wir mussten etwa 5 Minuten bis zur Hauptstrasse laufen und dann nochmal 5 Minuten bis nach Hause. Mir war klar, dass T. spaetestens auf der Hauptstrasse die Party vergessen wuerde und nur noch an die Take aways am Ende der Strasse denken wuerde. Doch noch auf dem Weg zur Hauptstrasse stolperte er, wie ein Wunder, ueber einen perfekt geformten Backstein.
Eigentlich wollte ich was ganz anderes erzaehlen. Naemlich dass ich mich auf dieser Party mit einem Typen aus Suedafrika unterhalten habe, der offensichtlich ein Internetprofi war. Mit seinem Job hielt er sich bedeckt und wollte nicht mehr preis geben, als dass er hinter dem Haengeschloss-Symbol auf der ebay-Website steckt. Er muss also in irgendeiner Internet-security-Firma arbeiten, die aber scheinbar gut im Geschaeft sind. Jedenfalls kam das Gespraech irgendwann auf CDs und Musik herunterladen und er hat T. mehrere Minuten lang vorgefuehrt, weil T. noch Original-CDs kauft. Spaeter habe ich mich gefragt, ob das mit dem Ausklang des Abends zu tun hatte. Der Typ fragte ihn jedenfalls immer wieder, warum er denn noch CDs kaufen wuerde. Und T., der von diesem ganzen Internet und Download Kram nicht viel weiss, antwortete ganz ehrlich, weil die CDs im Sonderangebot waren. Dieser andere Typ wiederholte seine Frage immer wieder, weil er eben auf kostenloses Herunterladen heraus wollte und T. damit als Idioten darstellte, der fuer etwas bezahlt, das clevere Koepfe wie der Suedafrikaner eben kostenlos bekommen. Als es dann etwas konkreter wurde, liess er scheinbar etwas von seinem Insiderwissen heraushaengen und empfahl CDplusplus. Das sei zur Zeit die beste der Peer-to-peer-Geschichten. Vielleicht hast du ja schon davon gehoert, wenn nicht, probiers doch mal aus. www.cdplusplus.com
von der website her machts nen guten Eindruck. Vielleicht steckt hier dein so lange ersehnter unendlicher Zugang zu saemtlichen CD- und Schallplatten-Archiven dieser Erde.
uz
uzumaki - 14. Feb, 12:16
Ok... hier ist dann Teil 2 der Anmeldung. Ich hoffe, man kann verstehen, worauf ich hinaus will. Ansonsten muss ich nochmal das deutsche posten.
Description of submitted work
In between my arctistic work there are two themes that do recur. The one theme is the question about what a line is. What is it in a drawing and how can it be transferred into three-diomensional works. The outcome of this is if a three-dimensional line behaves in another way then a line in a drawing. Or: Does a three-dimensional line also develop something like perspective and how does it react to a viewer? Works which deals with these questions are influenced by an approximation to surface.
The other recurring theme deals with systems of organisation. In this fact I see the reason for my reduced formal artistic expression. I try to advance to complex structures of my surrounding by reducing their several parts to a minimum and to arrange them under these new conditions.
There are several works which confirms out of both themes
Im Text selbst werde ich dann noch die einzelnen Arbeiten angeben.
Das ist zwar nicht der Hammer, aber egal... sonst werde ich nie fertig.
Komme gerade aus der Badewanne und bin jetzt auf jeden Fall relaxter. Vielleicht kaufe ich mir wirklcih ein neues Computerspiel, um abzuschalten.
Ich lese zwar gerade wiedermal Kafka, und das gefällt mir auch voll gut, ich vergesse dann auch ganz schnell die anderen Sorgen, dummerweise kann es sein, dass ich über Kafka Prüfung mache. Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich sowieso schon den ganzen Tag lese, so dass ich Abends was anderes machen will.
Dennoch besten Dank für deine Tips. Wenn das so weiter geht müssen wir das Kursiv in eine Selbsthilfegruppe für geplagte Akademiker umbenennen.
Schönes WE
je-guil - 11. Feb, 23:17
Witzig, da wollte ich mich gerade abmelden und nach Hause gehen und checke ein letztes mal das kursiv und sehe deinen Beitrag.
Nicht so witzig, was du da schreibst. Ich glaube allerdings nicht, das wir unsere Klick-Theorie nochmal ueberdenken muessen. Denn wenn's wirklich klickt, hoerst du das auch. Was du zur Zeit durchmachst, ist keine Klicksituation. Jedenfalls hat es noch nicht klick gemacht. Die Symptome nach einem Klick kann man durchaus auch durch extremen Stress, Depressionen oder aehnliches erfahren. Also alles reversibel, mach dich nicht verrueckt.
Ich kann dich aber beruhigen, wenn der Klausurmarathon einmal angefangen hat, wird sich die Stresssituation veraendern. Es wird vielleicht nicht weniger Stress, aber es ist ein anderer und zugleich setzt stossweise Erleichterung nach den Klausuren ein, so dass sich alles wieder relativiert. Eine Woche zwischen 2 Klausuren registrierst du gar nicht. Einen Tag Pause, dann nochmal der Endspurt und schon ist die naechste Klausur da. Das wirst du zur Maschine. Die schlimmste Phase ist vor dem ganzen Marathon glaube ich.
Entspannungs- oder vielmehr Ablenkungstechniken sind in dieser Zeit natuerlich extrem wichtig. Das hat mir auch ein Herr der Ringe gegeben. Ist natuerlich Typsache, fuer den einen mag es ein Buch sein, fuer den anderen Spaziergaenge. Wichtig ist jedenfalls, dass du dabei total abschaltest. Ein bisschen im blog herumschreiben leistet dies wahrscheinlich nicht. Ebenso wenig wie ein ordinaerer Spaziergang. Auch Porneauxs und dazugehoerige korperliche Aktivitaeten bieten nur zetlich sehr begrenztes Abschalten. HdR hat bei mir Wunder gweikt. Schon nach drei oder vier Saetzen war ich wieder vollkommen in der Handlung versunken und konnte diese Ablenkung zetlich dosieren. Vielleicht koenntest du ein fettes Computerspiel kaufen und loszocken. Solange du das unter Kontrolle hast, kann das einiges bringen. Vielleicht ein Strategie-Spiel, das du jederzeit anfangen und pausieren kannst und nicht extreme Spannungsboegen enthaelt, in denen du sonst nicht mehr aufhoeren koenntest. Ich glaube, du wirst die ganzen Pruefungen immer wichtig genug nehmen und die Gefahr, zu viel zu Zocken scheint mir zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht sehr gross. Aber auch das musst du beurteilen.
Gaaaanz wichtig ist aber eines: Die Bewusstwerdung. In beiden Diplompruefungsphasen musste ich mir zum Teil taeglich immer wieder darueber bewusst werden, was fuer einen Stellenwert das eigentlich hat, was mich da gerade so einnimmt und aufsaugt. Ich habe das meistens auf dem Weg von der Bib nach Hause getan und bin immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass ich natuerlich so gut abschneiden will wie moeglich, aber dass das nur gottverdammte Pruefungen sind nach denen in 2 Monaten kein Hahn mehr kraeht. Mach dir klar, was diese Pruefungen fuer dein Leben bedeuten: Verdammt wenig. Na klar, ist es fuer die Karriere irgendwie von Bedeutung. Aber es ist nur eine von Millionen Sachen die fuer dieselbe Art von Karriere zaehlen und daneben gibt es noch Millionen andere Karrieren und zudem ist eine Karriere immer noch nur eine von Millionen Sachen in deinem Leben, die sehr wahrscheinlich sogar viel wichtiger sind als eine Karriere. Was ist ein Studium, geschweige denn ein paar Pruefungen, schon in deinem Leben?
Dieser Gedankengang, diese Bewussmachung davon, dass mir persoenlich solche Pruefungen eigentlich im Leben nicht viel bedeuten, sondern dass ganz andere Sachen viel wichtiger sind und viel mehr zaehlen, all dies hat mir geholfen. Abstand zu gewinnen und den Druck zu verringern. Vielleicht hilft es dir ja auch.
Letztlich habe ich mir immer gedacht, dass von einer so unwichtigen Sache, die vielleicht fuer eine ganz kurze Zeit mal Bedeutung erhaelt, dass so eine unwichtige Sache mein Leben nicht so einnehmen kann und mich so unter Druck setzen und stressen darf.
Also, such dir die gezielte Ablenkung und mach dir immer mal wieder die Bedeutung von solchen Pruefungen bewusst. Du wirst sehen, dass es dich besser schlafen laesst.
uz
uzumaki - 11. Feb, 20:03
Alter... ich bin total überspannt. Ich habe heute in der Bib sogar Selbstgespräche geführt. Wär mir gar nicht aufgefallen, wenn ich nicht bemerkt hätte, dass der Typ am Rechner gegenüber sich offensichtlich gestört gefühlt hat.
Ich glaube, wir müssen deswegen unsere Klicksituation überdenken. Ich selber hätte nix klicken gehört. Vielleicht hat der Typ am Rechner das Klicken gehört und deswegen rübergeschaut.
Jetzt gerade höre ich Burt Bacharach... und es geht wieder so halbwegs.
Bin online auf der Suche nach dem Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe Deutsch von 1993 und ich finde ihn nicht!!!!!!!!! Dieses bekackte Netz taugt echt nix ! Überhaupt nix! So was von nix! Ist echt nur für online-games und Porneaux´s zu gebrauchen! Verdammte mediale Kacke!
Ich brauche dringend Entspannungstechniken! Oder mal eine tag komplett Pause machen? Bessere Ernährung? Spaziergänge? Und dabei hat diese ganze Prüfungskacke noch gar nicht angefangen.
KLICK?
je-guil - 11. Feb, 19:15
Jetzt reichts:
"Eine gute Lehrererzählung ist wie Nacktbaden: erfrischend, sinnlich- anschaulich und gefühlsbezogen"
(in Hilbert Meyer: Unterrichtsmethoden)
Das wird mir zu bunt. Ich schmeiss alles hin.
je-guil - 10. Feb, 14:35
Ich komme heute wahrscheinlich nicht mehr dazu und rufe dich daher morgen mal an denke ich.
bis dann
uzumaki - 9. Feb, 17:57
Ich befürchte, die anderen Texte werden etwas schwieriger. Aber ich versuche auch die schonmal vorzuübersetzen.
Wieder zurück zu den Pseudonymen fände ich auf jeden Fall auch sinnvoll. Aber was machen wir mit den alten Anreden? Von Hand herausnehmen? Du hast bislang aber immer mein Pseudonym missachtet.
Das mit dem westfälischen Dampfboot hat sich erledigt. Ich hatte da eine Dame am Apparat, der ich alles geschildert habe und die wollte sich melden, wenn es doch Probleme gibt. Hat sie aber nie. Ich befürchte bloss, dass bei deren nächsten Jahresabrechnung wieder das alte Problem auftaucht.
Über Bob Andrews und sein research team gibt es nicht viel zu sagen, außer dass es nicht research team heißt. Das ist der Dritte Detektiv der Drei Fragezeichen und zuständig für Recherche und Archiv. Da habe ich mich bei meinen recherchen dran erinnert gefühlt.
je-guil - 9. Feb, 14:04
Kein Problem, das hat nur ein paar Minuten gedauert. Dafuer sind aber sicher noch einige Fehler drin, aber es muesste durchgehen. Im ersten Text habe ich gerade gesehen, dass nohc ein "me" statt "my" dasteht. Ziemlich am Anfang: "Already during the first years of me degree". Das musst du noch aendern in "my degree". Ansonsten ist es starker nordenglischer Akzent.
Also baller ruhig die anderen Abschnitte hoch, ich kann die bestimmt kurz durchgehen, sofern da keine schwierigen Begriffe o.ae. drin sind.
Waer super, wenn das mit den Kopien klappt. Die Kohle fuers Kopieren und Verschicken geb ich dir natuerlich.
Deine Beschreibungen von Lernvermeidungstaktiken kommt mir mehr als nur bekannt vor. Ich bin auch extra frueh aufgestanden, um festzustellen, dass ohne Dusche, Rasur, Fruehstuck und Zeitung nichts geht, aber man muss ja auch den Ausgleich haben. Nach einer Stunde natuerlich dann wieder das Gefuehl, dass mit Hunger nichts geht und ein zweites Fruehstuck her muss. Dann war ich so voll, dass ich gar nicht mehr denken konnte, also doch lieber erstmal ein bisschen surfen, bis wieder Blut ins Hirn kommt. Und so weiter. Erstaunlicherweise bin ich aber in stressigen Lernphasen auch mit anderen Taetigkeiten am aktivsten, so habe ich waehrend des Vordiploms Herr der Ringe gelesen, jetzt schreibe ich im kursiv und lese Saeulen der Erde. Das heisst aber nicht, dass man nicht lernt. Man weiss nur, die Zeit besser zu nutzen. So lange du also noch genug lernst, ist es vollkommen legitim, dreimal am Tag zu duschen.
Ich forste auch gerne im tracker herum. Ich habe mal einige der Suchbegriffe eingegeben, und bis auf Hotel MF kommt das kursiv gar nicht unter den top 20. die muessen da ewig weit in die Ergebnisse hereingeklickt haben, um uns zu finden.
Zwei meiner Fragen hast du noch immer nicht beantwortet:
1. Was ist beim Dampfboot herausgekommen?
2. Was hat es mit Bob Andrews und seinem Research Team auf sich?
uzumaki - 9. Feb, 13:26
Besten Dank, klingt gleich viel besser.
Ich hoffe, das hat nicht allzu lange gedauert. Vielleicht kommt heute abend schon der nächste Teil. Morgen will ich eigentlich wieder in die BIB, dann kann ich deinen Kram kopieren. Das hängt jedoch noch davon ab, wie weit ich heute mit dem alten Thema komme. Es ist echt erstaunlich, wie erfolgreich ich mich vor dem Lernen drücken kann. Vorhin war ich kurz davor, richtig loszulegen, dann ist mir aber aufgefallen, dass ich unbedingt duschen muss, weil das sonst nicht geht. Jetzt sitze ich hier frisch geduscht und suche schon wieder nach der nächsten Ablenkung (die ich im Kursiv gefunden habe). Ist aber gerade auch echt ein ätzendes Thema in einer ätzenden Phase. Habe alles gelesen, halte alles für überflüssig, kriege das alles nicht richtig strukturiert, da überflüssig.. Muss aber jetzt gleich mal ran. Schließlich winkt als Belohnung ein neues Thema.
Hast du mal nachgeschaut, mit welchen Suchanfragen die Leute hier so landen? Schon witzig. Einer war wegen "jungen fechen Dingern" hier. Vielleicht sollten wir in einer weiteren Kategorie den Leuten beim Suchen helfen. Hast du die Suchanfrage gesehen die folgend lautet:
Wie verfasse ich einen Lebenslauf für die Anmeldung an einer anderen Schule?
Keine sehr effektive Suchanfrage.
je-guil - 9. Feb, 12:46
Vielleicht ist es mal an der Zeit, die möglichkeiten eines Weblogs zu nutzen. Also wenn hier jemand vorbeisurft, der Ahnung von Englisch und Kunst und Verbesserungsvorschläge für die Übersetzung hat, der soll doch bitte mal einen Kommentar dalassen.
Details of your artistic practice to date:
Actually I am a student of fine art and german at the university of S. During my studies I had to deal with the categories of paintig, drawing, photography, (Druckgrafik??.. frag ich mir noch nach) and sculpture. Already during my basic study period I delved into sculpture although a lot of my sculptures are inspired by other categories of art, especially drawing. Fromm 2001 to 2003 I worked as a personal assistant of Prof. S. from 2003 to2004 as the personal assistant of N, both lecturer at the department of art at the Univerity of S. From 2000 on I participated at the yearly tour-exhibition, held by the department of art. I also participated at group-exhibitions in S. and C.
je-guil - 8. Feb, 22:55
Je-guil
ich muss dich um einen Gefallen bitten. Du kannst problemlos nein sagen, denn ich weiss, dass du im Stress bist. Zudem habe noch andere Optionen, dass zu bekommen, was ich will. Es geht um mehrere Kapitel aus einem Buch in der Bib, die ich brauche. Das Buch ist nicht ausleihbar und daher auch nicht hier in England zu ordern. Wie gesagt, ich weiss, dass du im Lernfieber bist, deshalb sag ehrlich, ob du Zeit dazu hast. Es sind etwa 150 Seiten, dauert also wahrscheinlich ne halbe Stunde etwa. Eine Bekannte koennte sonst mal nach B. fahren und es dort an der Uni kopieren, das ist nicht sehr weit und ich glaube sie muss eh mal dorthin. Fuer den Fall dass du es tun willst, schreibe ich hier schonmal Titel und Kapitel auf, denn vielleicht liest du dies ja noch heute abend und gerade morgen hast du Zeit dafuer.
Es geht um den titel "Internationale Handbuch Medien 2004/2005", herausgegeben vom Hans-Bredow-Institut. Es erscheint alle 2 Jahre, deshalb ist wichtig, dass es die Auflage 2004/2005 ist.
Es steht im auf Ebene 1, ist etwas schwierig zu finden. Am besten fragst du am Info-Schalter auf Ebene 1 neben dem Computerraum, die zeigen es dir. Es steht fast daneben.
Das Buch ist nach Laendern in Kapitel unterteilt (Vorsicht, es hat kanpp 1000 Seiten). Ich brauche die Kapitel fuer
Deutschland
England / Grossbritannien
Frankreich
Niederlande
Spanien
Italien
Schweden
Norwegen
Estland
Lettland
Litauen
Polen
Bulgarien
Rumaenien
Ungarn
Tschechische Republik
Slowakische Republik
Wie gesagt, kein Problem, wenn du zu viel zu tun hast, verstehe ich total. Falls du zeit hast, waer super, vielen Dank.
ich rufe morgen mal durch.
bis dann
uzumaki - 8. Feb, 21:16
Ich bin angenehm ueberrascht, du scheinst ja in der Recherche voll aufzugehen. Vor allem bin ich beeindruckt, dass die gefaehrliche Naehe des aufgegeilten 60-Jaehrigen Oesterreichers dich nicht im Geringsten eingeschuechtert zu haben scheint und du deine Recherchen fortgesetzt hast. Allerdings denke ich, dass du dich verrannt hast, so leid mir das tut. Du MUSST die zwingende Verbindung von Hotel und Fussball aufgeben und darueber hinaus blicken. Ich moechte hier nur kurz auf eine Gewaltserie hinweisen, die sich in den letzten Wochen im Umfeld des Umbaus eines Hamburger Wasserturms zum Hotel ereignet hat. Geplanter Paechter des umgebauten Hotels soll ab 2006 Moevenpick sein. Vielleicht findest im Umfeld der Protestwelle ja Motive fuer eine Diskreditierung des Hotels in Form einer Namensverstuemmelung?
Generell denke ich jedoch, dass deine Schlussfolgerung, dass Hotel MF nichts mit Sex zu tun hat, zu frueh erfolgt. Porno-Ringe, Menschenhandel, dreckige Sex-Wochenenden mit Sklaven in abgelegenen Waldhuetten, an denen hoechste Prominenz teil nimmt, DAS muss grob deine Stossrichtung sein. Ich bin mir sicher, dass du dort die Spur des Hotels finden wirst. Halt mich auf dem laufenden.
Mir faellt gerade ein, was hat eigentlich deine Dampfboot-Recherche ergeben? Haben Sie den Fehler eingestanden?
uz
uzumaki - 8. Feb, 18:26
Es deutet alles auf eine Möglichkeit hin:
Hotel Moesenfick hat nichts mit Sex zu tun. Es muss ein Codewort sein für..... ich weiß nicht aber schau doch mal hier:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,340605,00.html
Na, was sagst du jetzt?
Oh man... unsere Schreiberei ist echt Wasser auf die Mühlen der Webloggegner.
Nehmen wir einmal kurz an: Der Begriff "Hotel Moesenfick" (den habe ich jetzt schon so oft erwähnt, dass google uns da nie wieder von Platz eins kickt) ist tatsächlich ein codewort der Berliner Wettmafia. Der Begriff ist der Code für bestimmte Kontaktpersonen oder Etablissements in Österreich. Nehmen wir weiter an, unser mysteriöser google-Sucher aus Österreich ist darin verwickelt, was bedeuten würde, wir befänden uns in akuter Gefahr.
Am Ende sind wir mit unseren Informationen Hauptverdächtige und wie sollen wir den Verdacht beseitigen? Das haben wir uns alles nur ausgedacht?
Außerdem steckst du mit deinen Kontakten zu den Rumänischen Medien mittendrin. Noch tiefer als ich.
Na dann Prost.
Hast du mal Umberto Ecos "Das Foucaultsche Pendel" gelesen?
je-guil - 8. Feb, 16:09
Meine erste heiße Spur hat sich bereits als falsch erwiesen. Wie gerne hätte ich hier die absolute Schlüsseninfo verkündet: Peter Lux ist Österreicher. Ist er aber dummerweise nicht.
Das bedeutet: Peter Lux steht in keinerlei erkennbarer Verbindung zum Hotel Moesenfick.
Soweit so gut....
Aber noch was anderes:
Wir verwenden bereits 839 von 3072 KB.
Das ist ziemlich viel für nichtmal 2 Monate. Ich hätte schon Lust das hier weiterzutreiben, ohne alte Bilder rauszunehmen. Vielleicht müssen wir dann echt mal in einen Löhnmodus wechseln.
je-guil - 7. Feb, 20:09
Je, ich glaube du bist da was ganz heissem auf der Spur. Lass dich jetzt bloss nicht abschuetteln, du kommst denen schon noch auf die Schliche. Ich kann dich ab jetzt nicht mehr laenger unterstuetzen, weil ich bei der hohen Anzahl vorbeilaufender Studenten im oeffentlichen Computerraum keine derartigen Recherchen mehr gefahrlos durchfuehren kann. Du bist also auf dich gestellt, aber ich gebe dir natuerlich gerne generellen Rat und lese gerne deine Berichte.
Soweit ich das beurteilen kann, ist "btng" aber nicht Teil der Suchanfrage des vor Geilheit fast platzenden Osterreichers gewesen. Die google-URL gibt zusammenhaengende Suchbegriffe meines Erachtens mit "+" an und nicht mit "&". So sind Hotel und Moesenfick mit "+" getrennt, vor btng kommt aber ein "&". Moeglich ist aber, dass "+" durch Anfuehrungszeichen zusammenhaengende Begriffe markiert, waehrend "&" nicht verbundene Begriffe auszeichnet. Der geile Mann koennte also nach Hotel Moesenfick in Anfuerhungszeichen und btng als weiteren Begriff gesucht haben.
Das ist alles schon ziemlich schaurig.
Aber bleib dran, du kannst es mit dem aufnehmen. Denk dran, der wird nicht juenger als 55 oder 60 sein, also kannst du den schaffen. Gut, vielleicht hat der unten ordentlich was haengen, aber lass dich von dem Gendanken bloss nicht verrueckt machen.
Aber Vorsicht, wenn der merkt, dass du auf der Spur bist. Auch so alte Saecke sind gewitzt und eh du dich versieht, jagt der dich.
viel glueck.
uz
uzumaki - 7. Feb, 15:44
Unter referrer trackin bei extreme tracking kann man auch sehen, wie die Leute hier her kommen. Die meisten Besucher machen tatsächlich wir aus, aber es kommen auch einige über twoday.net.
Einer ist über google gekommen, weil er nach "wíe verfasse ich einen Lebenslauf" gegoogelt hat. Ob der wohl mit unserer Seite zufrieden war? Wohl kaum.
Und ein weiterer ist ebenfalls über google gekommen weil er hiernach gesucht hat:
http://www.google.at/search?hl=de&q=hotel+moesenfick&btnG=Suche&meta=
Das macht mir Angst. Ich fasse nocheinmal zusammen:
Du siehtst durch eine Scheibe am Bahnhof das Hotel Mövenpick und verunglimpst dieses renommierte Haus. Dann beginnst du deinen verunglimpten Namen hier einzustreuen. Ich weiß nicht was gemeint ist und google nach dem verunglimpften Namen, den es aber so gut wie gar nicht gibt und daskursiv ist auf Platz eins.
Einen Tag danach googlet jemand aus Österrich nach "hotel moesenfick&btnG". Was ist hier los? Woher hat der Ösi seine Informationen? Was bedeutet btnG? Hat er auf unserer Seite das gefunden, was er gesucht hat? Gibt es wirklich ein Hotel Moesenfick?
Steht das alles in einem großen Zusammenhang? Und was hat
dieser Mann mit dem ganzen zu tun?
je-guil - 7. Feb, 14:40
Ich kann nicht mehr.
Ich habe mich gerade bestimmt 2 Minuten lang krank gelacht ueber die google-Ergebnisse nach Hotel Moesenfick. Vor allem, wenn ich mir deinen Gesichtsausdruck vorstelle, als das Google-Ergebnis kam, kann ich den Lachkrampf nicht kontrollieren. Das muss ja der totale Schock fuer dich gewesen sein, dieses Ergebnis zu sehen, nach tage- wenn nicht wochenlanger unterdrueckter Neugier und ein zunehmender Wissensdurst nach den haeppchenweise verabreichten Informationen zum Hotel. In der Hoffnung auf die Aufloesung per google dann der Schock.
Doch gerade der Satz von Dir, den google als Suchergebnis praesentiert, treibt die Komik dieser Geschichte auf die Spitze: "Ich bitte dringend um mehr Informationen zum Hotel Moesenfick". Stell dir mal vor, irgendjemand googlet aus irgendeinem unerfindlichen Grund nach Hotel Moesenfick und dann kommen entgegen aller Erwartung sogar ein paar Ergebnisse. Und dann liest er diesen Satz von Dir und muss sich doch denken, was fuer ein Freak da oeffentlich mehr Informationen zu diesem Hotel anfordert und dass es sich um eine widerliche Pornoseite handeln muss, deren Besucher schon von dem Gerede ueber ein Hotel mit so einem Namen geil werden.
Grandios!
Ich habe mich jetzt wieder einigermassen eingekriegt und nun soll die Aufklaerung folgen. Es steckt aber gar nicht so viel hinter Hotel Moesenfick. Als ich kurz vor Silvester 2004 auf dem Weg nach England in B. umsteigen musste und die Zeit zwischen meiner Ankunft und Weiterfahrt nach D. mit einem Besuch bei C&A nutzen wollte, bin ich also im Bahnhof Richtung Ausgang marschiert und konnte durch die Glastueren einen etwas verschwommenen Schriftzug auf einem Gebaeude auf der anderen Strassenseite erkennen. Und da stand: Hotel Moesenfick. (Jetzt kriegt uns bei google keiner mehr...)
Ich konnte es nicht fassen und bin durch die Glastuer ins Freie gestuermt um zu erkennen, was der Schriftzug wirklich sagt: Hotel Moevenpick.
Ich hab die Geschichte dann im Einkaufsrausch bei C&A dann ganz schnell vergessen und erst im Zug ist es mir wieder eingefallen und ich hab mir gedacht, dass die Resemblanz zwischen dem tatsaechlichen und dem imaginierten Hotelnamen doch erschreckend gross ist und ich daraufhin habe ich den Eindruck gewonnen, dass es erstaunlich ist, dass bislang noch niemand diese renommierte Hotelkette mit solch einer naheliegenden Verunglimpfung des Namens aufs Korn genommen hat. Vielleicht ist tatsaechlich die Naehe zur Porno-Industrie zu gross.
Kurz danach habe ich den Namen dann erstmals im kursiv eingestreut und spaeter dann nur noch deiner zunehmenden Neugier wegen weitere Informationen zum Hotel verabreicht. Nun hast du mit deiner google-Recherche natuerlich einen weiteren Grund geliefert, zukuenftig auf das Hotel einzugehen. Es sei denn wir wollen die 60-Jaehrigen Maenner nicht, denen bei der google Suche nach aufgeilendem Bild- und Videomaterial schon fast die Hose platzt und die daher keine geordnete Suche mehr zustandebringen, sondern tatsaechlich sowas wie Hotel Moesenfick eintippen. Ich hoffe, dass du auch diesmal deiner zwanghaften Neigung nicht entkommen konntest, dir immer alles bildlich vorzustellen, was man dir sagt oder schreibt...
die tracking Statistik wundert mich allerdings schon etwas. Wer treibt sich auf dieser Seite herum? Wir beide sind sicherlich fuer einen Grossteil der Besuche durch wiederkehrendes Aufrufen der Seite verantwortlich. Plus die 60-jaehrigen geilen Boecke kommen die Zahlen vielleicht hin. Vielleicht sollten wir die Seite aber doch der Oeffentlichkeit entziehen? Denn nach diesem Artikel kommen die geilen Boecke mit Sicherheit in Scharen.
Ich Frage mich, ob unsere Seite auch bei der Google-Suche nach "Hotel Moevenpick" unter den ersten 20 ist. Dann koennte es natuerlich bald Aerger geben. Dies zu ueberpruefen ueberlasse ich dir.
Ausserdem fordere ich dringend weitere Informationen zu Bob Andrews und sein Reseach Team.
uz
uzumaki - 7. Feb, 13:24
Neugier ist echt was wichtiges. Es ist absolute Grundvoraussetzung für Erkenntnis. Ohne Neugier wäre ich in dem Glauben gestorben, Peter Lux hätte für Wattenscheid09 gespielt.
Das gleiche gilt für die Infos über deine Mitbewohnerin. Man kann nie wissen, wann und wie soetwas nochmal wichtig wird. Zur Not auf dem Stuhle von Wer wird Millionär.
Außerdem muss ich echt mal deiner Friedhoftheorie nachgehen. Dringend!
Bob Andrews Recherche und Archiv
je-guil - 6. Feb, 23:25
Peter Lux war in der Tat unter Schlappner tätig. Nicht schlecht.
Wenn du auf dieser Seite mal gaaaaaanz nachunten scrollst, dann siehst du in der Mitte unten ein kleines Symbol von extreme tracking. Klick da mal drauf. Habe ich gestern eingerichtet, um mal zu gucken, wieviel Leute hier so rumhängen. Außerdem wollte ich gerade mal nach Hotel Moesenfick googlen, weil mir immernoch nicht klar ist, worauf du damit hinaus willst. Und was passiert, wenn man nach Hotel Moesenfick googlet?
Auf Platz 1 ! Damit hast du diese Seite verdächtig nah ans Rotlichtmilieu geschrieben. Andererseits kann das den beträchtlichen Besucheranstieg von 9 auf 11 am heutigen Tage erklären und der Tag ist noch lang..... Die geheimnisse des Publizierens sind dier also wohl bekannt.
MIt deiner Rumänischen Informationsquelle klingt etwas komisch. Kannst du dir nicht jemanden in Manchaster suchen, der dir das übersetzen kann, damit die die Rumänen nicht nochmal contakten musst? Ich sehe dich nämlich schon mit einem ungeöffneten Regenschirm hoch in die Luftgereckt am Kölner Dom vorbeiziehen.
je-guil - 6. Feb, 15:55
Hm, war Lux dann unter Schlappner taetig? Moeglicherweise fuehrt mich aber mein Erinnerungssystem ebenfalls gerade aufs Glatteis.
Zwei interessante Dinge haben sich gestern ereignet.
Erstens habe ich eine Recherche ueber meine Mitbewohnerin P. angestellt. Immer schon hat mich dieses "Ardvorlich" in ihrer Heimatadresse in Schottland stutzig gemacht. Weil es neben Strasse und Ort eine zusaetzliche Adresszeile ist, war mir klar, dass es sich um ein Gut oder Landsitz handeln muss. Die Tatsache, dass ihre Eltern gut Kohle zu haben scheinen, hat diese Idee gestuetzt. Gestern wollte ich es dann aber genauer wissen und habe im Netz recherchiert und herausgefunden, dass die Familie S. (ihr Nachname) von Ardvorlich zu den Nachfahren von Koenig Henry gehoeren. Die S. von Ardvorlich scheinen zudem in der britischen Geschichte immer wieder eine entscheidende Rolle gespielt zu haben, so finden sich viele geschichtliche Dokumente, die die S. als entscheidende Partei in Kriegen, Auseinandersetzungen, Diplomatie usw. nennen. Im 12. Jahrhundert hat sich in dem Gut Ardvorlich zudem eine historische Szene ereignet: Der Sitz des damaligen Lord S. von Ardvorlich wurde von Rittern ueberfallen und viele der Bewohner von Ardvorlich abgemetzelt. Es muss merkwuerdig sein, in einem Haus mit dieser Geschichte zu wohnen. Es ist aber auch merkwuerdig, all dies ueber meine Mitbewohnerin zu wissen, ohne dass sie weiss, was ich weiss. Ich muss sie mir gleich nochmal genau anschauen. Und diese ganze Geschichte ereignet sich natuerlich nicht zufaellig kurz bevor ihe Mutter zum ersten Mal zu Besuch kommt. Und zwar heute nachmittag.
Die zweite interessante Sache ist eine email aus Rumaenien. Bei meiner Recherche fuer die Diplomarbeit habe ich Media Expres in Bukarest angeschrieben und all die Medienunternehmen aufgelistet, deren Besitzstrukturen mir noch unbekannt waren mit der Bitte, mir saemtliche Informationen ueber die Besitzverhaeltnisse weiterzuleiten. Media Express ist wohl ein Unternehmen, klingt aber mehr nach Organisation, da die Informationen ueber die Medienindustrie Rumaeniens publizieren. Gestern kam also die Antwort. Zunaechst der extrem freundliche Verweis auf ein angehaengtes Dokument von der Rumaenischen Regierung ueber den audiovisuellen Mediensektor. Es sei zwar auf rumaenisch, wuerde aber alle Informationen beinhalten, die ich suche. Falls ich kein rumaenisch kann, soll ich interessante Absaetze markieren und das Dokument zurueckschicken und sie wuerden die Abschnitte fuer mich uebersetzen. Diese Hilfsbereitschaft hat mich ueberwaeltigt. Solch eine Unterstuetzung hatte ich mir nicht im entferntesten ausgemalt.
Es stand aber noch mehr in der mail. Als ich weitergelesen habe, wurde mir zwar etwas klarer, wie diese Hilfsbereitschaft zu erklaeren ist, zugleich wurden aber neue Raetsel eroeffnet. Die Autoren von Media Expres auesserten im weiteren Verlauf der mail im Gegenzug auf ihre Hilfsbereitschaft die Bitte, dass ich als Deutschlandfuehrer fuer Sie zur Verfuegung stehen soll und Ihnen Adresse und Telefonnummer zukommen lassen soll. Sie wuerden im Sommer als Teil einer Europareise nach Deutschland kommen. Dann aber direkt die Einschraenkung: Ich muesste fuer nichts bezahlen, es ginge nur um Informationen ueber Hotels und Verkehrsmittel etc. und darueber, was sich auslaendische Journalisten anschauen sollen, die die deutsche Medienlandschaft kennenlernen wollen.
Nun bin ich noch immer verwirrt. Wollen sie also nur Informationen per email, nennen sie das einen Fuehrer? Warum dann meine Adresse und Telefonnummer? Und was genau wollen sie sich anschauen, um die deutsche Medienlandschaft kennenzulernen? Den Koelner Fernsehturm?
Am Schluss dann wieder der Bezug auf meine Arbeit mir der Bitte, ob sie sie nach Fertigstellung lesen koennten und der Vorschlag, wesentliche Ergebnisse in einer Media Expres Publikation zu veroeffentlichen. Das ist zwar ein reizender Gedanke, aber wollen die das dann auch wieder frei uebersetzen?
Heute kam dann noch aus heiterem Himmel ne email von Nina F. Sie verlaesst S. und wird fortan in M. leben. Und sie will sich selbstaendig machen.
Und obendrein hat Hotel Moesenfick dich gemacht.
Immer kommt alles auf einmal.
uz
uzumaki - 6. Feb, 14:09
Ich weiss nicht warum, aber irgendwo in meinen tiefsten Kindheitserinnerungen hat sich Peter Lux ein Plätzchen freigehalten.
Das kam jetzt wieder hoch, als Henning Wattenscheid erwähnt hat und ich dachte, Lux hätte da gespielt. Aber nein. Da hat sich mein System des Anfangsbuchstabenbehaltens mal wieder aufs Glatteis geführt. Nicht Wattenscheid09, sondern Waldhof Mannheim. Merkwürdigerweise musste ich da gestern im Penny wieder dran denken, so dass ich mal recherchiert habe:
Ich dachte bloss, der hätte längere Haare gehabt.
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Gelb G/R Rot
Bundesliga 1981/1982 Eintracht Braunschweig Mittelfeld 15 1 0 0 0
Bundesliga 1982/1983 Eintracht Braunschweig Abwehr 14 0 3 0 0
Bundesliga 1983/1984 Eintracht Braunschweig Abwehr 31 8 3 0 1
Bundesliga 1984/1985 Eintracht Braunschweig Mittelfeld 27 6 3 0 1
Bundesliga 1985/1986 Hamburger SV Mittelfeld 32 3 5 0 1
Bundesliga 1986/1987 Hamburger SV Mittelfeld 24 4 1 0 0
Bundesliga 1987/1988 SV Waldhof Mannheim Mittelfeld 30 4 3 0 0
Bundesliga 1988/1989 SV Waldhof Mannheim Mittelfeld 31 5 2 0 0
Bundesliga 1989/1990 SV Waldhof Mannheim Mittelfeld 23 0 3 0 0
Guter Mann... 83/84 8 Tore als Abwehrspieler. Trotzdem kein Grund, in meinem Hirn hängen zu bleiben. Aber wenigstens hätte ich das geklärt.
je-guil - 5. Feb, 14:08