Seine Fuesse schmerzten jetzt schlimmer in den neuen Sohlen, als etwas seine Aufmerksamkeit anzog.
Von weitem schon konnte er durch das Dickicht der Tannen eine Lichtung erkennen und kurz darauf wurden die Umrisse von mehreren Gebaeuden sichtbar. Als er weiter ging, formten sich die vereinzelten Fussspuren auf dem Boden zwischen den Nadelbaeumen zu einem Pfad, der sich durch den Wald auf die Haeuser zuschlaengelte. Die Baeume lichteten sich und standen in immer weiteren Abstaenden, bis sich eine begraste, halb ins warme Licht der schon recht schraeg stehenden Spaetsommersonne getauchte Lichtung vor ihm auftat. Darin standen drei Haeuser, eng von zumeist dichtem Wald umgeben. Zwei kleinere eingeschossige Bauten waren mit einem groesseren Gebaeude kreisfoermig arrangiert und in der Mitte zwischen den Haeusern befand sich eine Feuerstelle. Es war niemand zu sehen. Er ging an einem der kleinen Haeuser vorbei auf das Hauptgebaeude zu und inspizierte das Bauwerk. Es handelte sich um einen dreigeschossigen Wandständerbau mit Hängepfosten. Angeblattete Kopfbänder, geblattete Riegel und Geschoßvorkragungen auf leicht gekehlten Knaggen zeigten die typischen Merkmale der Bauweise von Haeusern wohlhabender Leute.
uzumaki - 7. Apr, 16:45
Trackback URL:
https://daskursiv.twoday.net/stories/614730/modTrackback