Verfluchter Scheisskerl!
Das klingt grausam. Ich hasse Handy-Laeden auch. Was ich aber wirklich nicht verstehe, ist, warum Leute, die einen Handy-Laden aufmachen, scheinbar nicht aus Pleiten anderer Leute lernen wollen. Unzaehlige Handy-Shops (vor allem die unabhaengigen, die alle Netze anbieten) gehen doch woechentlich Pleite und oft ist dies auf den Standort zurueckzufuehren. Und im K.-weg kann ich mir beim besten willen keinen boomenden Handy-Laden vorstellen. Das wird doch nix. Wie mit dem Internet gibt es auch eine Art Handy-Blase. Aus irgendwelchen Gruenden denken viele noch immer, mit Handys koennte man das grosse Geld machen und auch in Elendhausen wuerden sich 10 bis 12 Handylaeden problemlos halten.
Was zur Hoelle hast du denn alles auf deiner Festplatte, so dass du ein paar harmlose mp3s ins Jenseits schicken musst? Alles Hoppelwestern?
Falls noch vorhanden, haette ich gerne die Songs von Libertines, Coral, white stripes und tenacious d.
Du faehrst also auch zu Ostern nach Hause. Ich versteh gar nicht, wieso so viele Leute ausgerechnet an Ostern heim fahren. Klar, an Feiertagen hat jeder Zeit und jeder haengt zuhause rum, aber von solchen Wochenenden gibts doch recht viele. Auch hier in F. ist es seit gestern wie ausgestorben.
Das Feiertagsargument legt natuerlich einen gewissen christlichen Hintergrund nahe, aber dennoch wirkt es irgendwie absurd, dass so viele Menschen die Organisation ihres sozialen Lebens so stark an christlichen Ereignissen ausrichten.
Irgendwie habe ich da prinzipiell was gegen.
Was zur Hoelle hast du denn alles auf deiner Festplatte, so dass du ein paar harmlose mp3s ins Jenseits schicken musst? Alles Hoppelwestern?
Falls noch vorhanden, haette ich gerne die Songs von Libertines, Coral, white stripes und tenacious d.
Du faehrst also auch zu Ostern nach Hause. Ich versteh gar nicht, wieso so viele Leute ausgerechnet an Ostern heim fahren. Klar, an Feiertagen hat jeder Zeit und jeder haengt zuhause rum, aber von solchen Wochenenden gibts doch recht viele. Auch hier in F. ist es seit gestern wie ausgestorben.
Das Feiertagsargument legt natuerlich einen gewissen christlichen Hintergrund nahe, aber dennoch wirkt es irgendwie absurd, dass so viele Menschen die Organisation ihres sozialen Lebens so stark an christlichen Ereignissen ausrichten.
Irgendwie habe ich da prinzipiell was gegen.
uzumaki - 22. Mär, 12:13
Trackback URL:
https://daskursiv.twoday.net/stories/585777/modTrackback