Volltreffer
na denn.
Ich habe gestern und heute zwei absolute Volltreffer gelandet. Gerade eben bin ich im Netz auf eine Publikatoin gestossen, die alle Daten ueber die Baltischen Medienmaerkte enthaelt. Und das beste ist, dass das Ganze von 2005 ist, also druckfrisch. Wahrscheinlich kommt nur Lettland in die Analyse mit rein und das ist damit so ziemlich vom Tisch. Litauen und Estland sind zu klein, um 5 relevante Zeitungen zu haben und ueber so kleine Klitschen ist eh nix herauszubekommen. Litauen und Estland werden wohl eher unterstuetzend zu Lettland hinzugezogen. Merkwuerdigerweise umfasst dieser Bericht neben den 3 erwaehnten Laendern auch Norwegen. Nicht mal das geografisch am naechsten liegende Land also. Untersuchungsfrage lautet nun, was umfasst das Baltikum?
Gestern habe ich einen aehnlichen Volltreffer fuer Polen gelandet. Endlich kam eine email aus Warschau, die alle raetselhaften Besitzstrukturen ziemlich genau aufloest. Damit bin ich der Recherche ziemlich weit vorangekommen und muss nur noch in Bulgarien und Polen sowie in anderen Laendern bei einzelnen Medien nachhaken.
Hoffentlich kann ich die Recherche damit naechste Woche beenden.
Heute wirds ja wirklich spannend, wenn Bayern auf Schalke trifft. Auch im Handball gehts zur Sache, Champions-League-Ruckspiel ist heute. Lemgo hat mit dem Titelverteidiger aus Slowenien (?) zu kaempfen und das Hinspiel zu Hause mit 3 Treffern verloren. Das sieht nicht gut aus, aber da kann noch ein Wunder passieren. So wie die Wuerste aus Werder auch auf ein Wunder gehofft haben...
Ja, ja, ich lass die Jungs ja schon in Ruhe, war ja nur ein harmloser Spass. So wie du dich aufregst, koennte man meinen, ich haette dir ins Gesicht gespuckt. Was muss ich denn machen, um dich wieder zu beruhigen? Du weisst doch, dass ich Werder in Wirklichkeit auch mag. Zumindest Blutgraetsche.
wie lauefts bei dir? Welchem Thema rueckst du derzeit zu Leibe?
Ich habe gestern und heute zwei absolute Volltreffer gelandet. Gerade eben bin ich im Netz auf eine Publikatoin gestossen, die alle Daten ueber die Baltischen Medienmaerkte enthaelt. Und das beste ist, dass das Ganze von 2005 ist, also druckfrisch. Wahrscheinlich kommt nur Lettland in die Analyse mit rein und das ist damit so ziemlich vom Tisch. Litauen und Estland sind zu klein, um 5 relevante Zeitungen zu haben und ueber so kleine Klitschen ist eh nix herauszubekommen. Litauen und Estland werden wohl eher unterstuetzend zu Lettland hinzugezogen. Merkwuerdigerweise umfasst dieser Bericht neben den 3 erwaehnten Laendern auch Norwegen. Nicht mal das geografisch am naechsten liegende Land also. Untersuchungsfrage lautet nun, was umfasst das Baltikum?
Gestern habe ich einen aehnlichen Volltreffer fuer Polen gelandet. Endlich kam eine email aus Warschau, die alle raetselhaften Besitzstrukturen ziemlich genau aufloest. Damit bin ich der Recherche ziemlich weit vorangekommen und muss nur noch in Bulgarien und Polen sowie in anderen Laendern bei einzelnen Medien nachhaken.
Hoffentlich kann ich die Recherche damit naechste Woche beenden.
Heute wirds ja wirklich spannend, wenn Bayern auf Schalke trifft. Auch im Handball gehts zur Sache, Champions-League-Ruckspiel ist heute. Lemgo hat mit dem Titelverteidiger aus Slowenien (?) zu kaempfen und das Hinspiel zu Hause mit 3 Treffern verloren. Das sieht nicht gut aus, aber da kann noch ein Wunder passieren. So wie die Wuerste aus Werder auch auf ein Wunder gehofft haben...
Ja, ja, ich lass die Jungs ja schon in Ruhe, war ja nur ein harmloser Spass. So wie du dich aufregst, koennte man meinen, ich haette dir ins Gesicht gespuckt. Was muss ich denn machen, um dich wieder zu beruhigen? Du weisst doch, dass ich Werder in Wirklichkeit auch mag. Zumindest Blutgraetsche.
wie lauefts bei dir? Welchem Thema rueckst du derzeit zu Leibe?
uzumaki - 12. Mär, 12:35
Trackback URL:
https://daskursiv.twoday.net/stories/567258/modTrackback