...
Moin Moin,
erste Klausur ist überstanden und in der Tat habe ich keine Ahnung wie es war und vorallem auch keine Zeit mir daüber gedanken zu machen. Das nächste Thema wartet schon.
Dein Elitismusproblem ist eine sehr interessante Frage. Ungefähr darüber schreibe ich meine Deutschklausuren, da es ein Problem der literarischen Wertung ist und auch eines des Kanons. Ich wollte doch den Leslie Fiedler-text lesen, habe den aber nur auf englisch gefunden und das wollte ich mir nicht antun. Ich glaube, da geht es um genau das Thema. Der Aufsatz heisst: "Cross the border-close the gap". Überhaupt scheint der Fiedler ein cooler Typ zu sein. ISt glauhe ich Prof für entlische Literatur. Vielleicht hast du ja mal Lust den nicht langen Text zu lesen und kannst mir berichtet.
Ich habe nur ein Unterschiedsmerkmal zwischen "hoher" Literatur und Trivialliteratur im Kopf und das ist das der Konventionen. Nämlcih, dass Trivialliteratur bestehende Konventionen oder auch Vorurteile bestätigt, während "hohe" Literatur gerade diese hinterfragt. Deswegen umsäuselt einen angeblich die Trivialliteratur wie das Opium das Volk. Sind jetzt aber wirklich nur noch rudimentäre Reste, die ich im Kopf habe, komme aber gerne später nocheinmal daruf zurück, wenn ich wieder voll in den Themen drinstecke.
Deine Kopien sind rausgegangen. Das hat Verschicken hat 8€ gekostet. Und als ich zu Hause war, was finde ich da? Die ersten drei Seiten vom Mediensystem der BRD.
ICh kannd dir die direkt hinterherschicken oder du wartest auf das erste Paket, schaust durch, ob ich keine Seiten vergessen habe und dann schicke ich die drei Seiten der BRD und die vergessenen. Wie du willst, ist mir egal....
erste Klausur ist überstanden und in der Tat habe ich keine Ahnung wie es war und vorallem auch keine Zeit mir daüber gedanken zu machen. Das nächste Thema wartet schon.
Dein Elitismusproblem ist eine sehr interessante Frage. Ungefähr darüber schreibe ich meine Deutschklausuren, da es ein Problem der literarischen Wertung ist und auch eines des Kanons. Ich wollte doch den Leslie Fiedler-text lesen, habe den aber nur auf englisch gefunden und das wollte ich mir nicht antun. Ich glaube, da geht es um genau das Thema. Der Aufsatz heisst: "Cross the border-close the gap". Überhaupt scheint der Fiedler ein cooler Typ zu sein. ISt glauhe ich Prof für entlische Literatur. Vielleicht hast du ja mal Lust den nicht langen Text zu lesen und kannst mir berichtet.
Ich habe nur ein Unterschiedsmerkmal zwischen "hoher" Literatur und Trivialliteratur im Kopf und das ist das der Konventionen. Nämlcih, dass Trivialliteratur bestehende Konventionen oder auch Vorurteile bestätigt, während "hohe" Literatur gerade diese hinterfragt. Deswegen umsäuselt einen angeblich die Trivialliteratur wie das Opium das Volk. Sind jetzt aber wirklich nur noch rudimentäre Reste, die ich im Kopf habe, komme aber gerne später nocheinmal daruf zurück, wenn ich wieder voll in den Themen drinstecke.
Deine Kopien sind rausgegangen. Das hat Verschicken hat 8€ gekostet. Und als ich zu Hause war, was finde ich da? Die ersten drei Seiten vom Mediensystem der BRD.
ICh kannd dir die direkt hinterherschicken oder du wartest auf das erste Paket, schaust durch, ob ich keine Seiten vergessen habe und dann schicke ich die drei Seiten der BRD und die vergessenen. Wie du willst, ist mir egal....
je-guil - 22. Feb, 12:28
Trackback URL:
https://daskursiv.twoday.net/stories/534833/modTrackback