Rezepte
Bei meinen Schreihälsen (Die aber noch nicht schreien können, das kommt dann wohl noch die Tage) handelt es sich leider nur um gaaanz normale und eher langweilige hier beheimatete Amseln. Die brauchen 2 Wochen um flügge zu werden, also genau bis zur nächsten Prüfung.
Das mit den Fingernägeln ist gar nicht so übel... nja, doch. Außerdem such ich etwas, was ich mit meiner jetzigen Kamera machen kann, ohne großen technischen Aufwand (wobei ich mir mittlerweile für die Amseln ein kleines Stativ besorgt habe und das "setting", wie wir Tierfotografen sagen, mit schwarzem Tonpapier umgeben habe, damit es nicht spiegelt. Außerdem habe ich ein paar Quadratzentimeter der Scheibe von innen und außen! geputzt). Aber ich wäre trotzdem dafür, dass wir Christiane mal ein bübsches Relief aus abgeschnittenen Fingernägeln basteln. Mit dieser runden Form liesse sich bestimmt einiges anstellen.
Mit Nazi-spams habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Aber vielleicht filtert gmx die direkt aus. Was steht denn da drin? Oder wird man auf Propagandaseiten weitergeleitet?
Für sehr interessant halte ich übrigends das Thema "Spargel im Nationalsozialismus". Ich kann mich immernoch drüber kaputtlachen, muss es dir aber mal am Telefon berichten, da ich es schriftlich nicht wiedergeben kann. .......ach was solls, ich probiers mal:
Das ganze kam so, dass Christof mein Thema, von dem ich ihm berichtet habe, akkusisch nicht verstanden hat. So wurde aus "Sprache im Nationalsozialimus " "Spargel im Nationalsozialismus". Eigentlich weiter nicht von Bedeutung. Aber wie witzig das wäre, wenn ich in der Prüfung sitze, der Prof sagt: " Dann beginnen sie mal mit Sprache im Nationalsozialismus" und von mir kommt nur ein gestammeltes "ähm... Ich habe mich auf Sprargel im Nationalsozialismus vorbereitet". Dann erstmal stille.. der Prof zuckt leicht mit den Achseln.. "hmm, tja,... dann fangen sie mal an". Dann stelle ich meine Struktur vor:
1. Spargelsorten um 1940
2. Nährwert und Bedeutung für die Mobilmachung
3. Der symbolische Gehalt des Spargels im Nationalsozialismus
4. Rezepte
hach... ich kann schon nicht mehr.... Rezepte!
Das mit den Fingernägeln ist gar nicht so übel... nja, doch. Außerdem such ich etwas, was ich mit meiner jetzigen Kamera machen kann, ohne großen technischen Aufwand (wobei ich mir mittlerweile für die Amseln ein kleines Stativ besorgt habe und das "setting", wie wir Tierfotografen sagen, mit schwarzem Tonpapier umgeben habe, damit es nicht spiegelt. Außerdem habe ich ein paar Quadratzentimeter der Scheibe von innen und außen! geputzt). Aber ich wäre trotzdem dafür, dass wir Christiane mal ein bübsches Relief aus abgeschnittenen Fingernägeln basteln. Mit dieser runden Form liesse sich bestimmt einiges anstellen.
Mit Nazi-spams habe ich bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Aber vielleicht filtert gmx die direkt aus. Was steht denn da drin? Oder wird man auf Propagandaseiten weitergeleitet?
Für sehr interessant halte ich übrigends das Thema "Spargel im Nationalsozialismus". Ich kann mich immernoch drüber kaputtlachen, muss es dir aber mal am Telefon berichten, da ich es schriftlich nicht wiedergeben kann. .......ach was solls, ich probiers mal:
Das ganze kam so, dass Christof mein Thema, von dem ich ihm berichtet habe, akkusisch nicht verstanden hat. So wurde aus "Sprache im Nationalsozialimus " "Spargel im Nationalsozialismus". Eigentlich weiter nicht von Bedeutung. Aber wie witzig das wäre, wenn ich in der Prüfung sitze, der Prof sagt: " Dann beginnen sie mal mit Sprache im Nationalsozialismus" und von mir kommt nur ein gestammeltes "ähm... Ich habe mich auf Sprargel im Nationalsozialismus vorbereitet". Dann erstmal stille.. der Prof zuckt leicht mit den Achseln.. "hmm, tja,... dann fangen sie mal an". Dann stelle ich meine Struktur vor:
1. Spargelsorten um 1940
2. Nährwert und Bedeutung für die Mobilmachung
3. Der symbolische Gehalt des Spargels im Nationalsozialismus
4. Rezepte
hach... ich kann schon nicht mehr.... Rezepte!
je-guil - 19. Mai, 14:25