Dienstag, 8. Februar 2005

Hilfe! Übersetzung!

Vielleicht ist es mal an der Zeit, die möglichkeiten eines Weblogs zu nutzen. Also wenn hier jemand vorbeisurft, der Ahnung von Englisch und Kunst und Verbesserungsvorschläge für die Übersetzung hat, der soll doch bitte mal einen Kommentar dalassen.

Details of your artistic practice to date:
Actually I am a student of fine art and german at the university of S. During my studies I had to deal with the categories of paintig, drawing, photography, (Druckgrafik??.. frag ich mir noch nach) and sculpture. Already during my basic study period I delved into sculpture although a lot of my sculptures are inspired by other categories of art, especially drawing. Fromm 2001 to 2003 I worked as a personal assistant of Prof. S. from 2003 to2004 as the personal assistant of N, both lecturer at the department of art at the Univerity of S. From 2000 on I participated at the yearly tour-exhibition, held by the department of art. I also participated at group-exhibitions in S. and C.

...

Je-guil

ich muss dich um einen Gefallen bitten. Du kannst problemlos nein sagen, denn ich weiss, dass du im Stress bist. Zudem habe noch andere Optionen, dass zu bekommen, was ich will. Es geht um mehrere Kapitel aus einem Buch in der Bib, die ich brauche. Das Buch ist nicht ausleihbar und daher auch nicht hier in England zu ordern. Wie gesagt, ich weiss, dass du im Lernfieber bist, deshalb sag ehrlich, ob du Zeit dazu hast. Es sind etwa 150 Seiten, dauert also wahrscheinlich ne halbe Stunde etwa. Eine Bekannte koennte sonst mal nach B. fahren und es dort an der Uni kopieren, das ist nicht sehr weit und ich glaube sie muss eh mal dorthin. Fuer den Fall dass du es tun willst, schreibe ich hier schonmal Titel und Kapitel auf, denn vielleicht liest du dies ja noch heute abend und gerade morgen hast du Zeit dafuer.

Es geht um den titel "Internationale Handbuch Medien 2004/2005", herausgegeben vom Hans-Bredow-Institut. Es erscheint alle 2 Jahre, deshalb ist wichtig, dass es die Auflage 2004/2005 ist.
Es steht im auf Ebene 1, ist etwas schwierig zu finden. Am besten fragst du am Info-Schalter auf Ebene 1 neben dem Computerraum, die zeigen es dir. Es steht fast daneben.
Das Buch ist nach Laendern in Kapitel unterteilt (Vorsicht, es hat kanpp 1000 Seiten). Ich brauche die Kapitel fuer

Deutschland
England / Grossbritannien
Frankreich
Niederlande
Spanien
Italien
Schweden
Norwegen
Estland
Lettland
Litauen
Polen
Bulgarien
Rumaenien
Ungarn
Tschechische Republik
Slowakische Republik

Wie gesagt, kein Problem, wenn du zu viel zu tun hast, verstehe ich total. Falls du zeit hast, waer super, vielen Dank.

ich rufe morgen mal durch.

bis dann

...

Ich bin angenehm ueberrascht, du scheinst ja in der Recherche voll aufzugehen. Vor allem bin ich beeindruckt, dass die gefaehrliche Naehe des aufgegeilten 60-Jaehrigen Oesterreichers dich nicht im Geringsten eingeschuechtert zu haben scheint und du deine Recherchen fortgesetzt hast. Allerdings denke ich, dass du dich verrannt hast, so leid mir das tut. Du MUSST die zwingende Verbindung von Hotel und Fussball aufgeben und darueber hinaus blicken. Ich moechte hier nur kurz auf eine Gewaltserie hinweisen, die sich in den letzten Wochen im Umfeld des Umbaus eines Hamburger Wasserturms zum Hotel ereignet hat. Geplanter Paechter des umgebauten Hotels soll ab 2006 Moevenpick sein. Vielleicht findest im Umfeld der Protestwelle ja Motive fuer eine Diskreditierung des Hotels in Form einer Namensverstuemmelung?
Generell denke ich jedoch, dass deine Schlussfolgerung, dass Hotel MF nichts mit Sex zu tun hat, zu frueh erfolgt. Porno-Ringe, Menschenhandel, dreckige Sex-Wochenenden mit Sklaven in abgelegenen Waldhuetten, an denen hoechste Prominenz teil nimmt, DAS muss grob deine Stossrichtung sein. Ich bin mir sicher, dass du dort die Spur des Hotels finden wirst. Halt mich auf dem laufenden.

Mir faellt gerade ein, was hat eigentlich deine Dampfboot-Recherche ergeben? Haben Sie den Fehler eingestanden?

uz

...

Es deutet alles auf eine Möglichkeit hin:
Hotel Moesenfick hat nichts mit Sex zu tun. Es muss ein Codewort sein für..... ich weiß nicht aber schau doch mal hier:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,340605,00.html

Na, was sagst du jetzt?

Oh man... unsere Schreiberei ist echt Wasser auf die Mühlen der Webloggegner.

Nehmen wir einmal kurz an: Der Begriff "Hotel Moesenfick" (den habe ich jetzt schon so oft erwähnt, dass google uns da nie wieder von Platz eins kickt) ist tatsächlich ein codewort der Berliner Wettmafia. Der Begriff ist der Code für bestimmte Kontaktpersonen oder Etablissements in Österreich. Nehmen wir weiter an, unser mysteriöser google-Sucher aus Österreich ist darin verwickelt, was bedeuten würde, wir befänden uns in akuter Gefahr.
Am Ende sind wir mit unseren Informationen Hauptverdächtige und wie sollen wir den Verdacht beseitigen? Das haben wir uns alles nur ausgedacht?
Außerdem steckst du mit deinen Kontakten zu den Rumänischen Medien mittendrin. Noch tiefer als ich.

Na dann Prost.

Hast du mal Umberto Ecos "Das Foucaultsche Pendel" gelesen?

Aktuelle Beiträge

Stahl
Heute Besichtigung eines stillgelegten Stahlwerkes....
je-guil - 4. Aug, 13:52
Passwort zurückgesetzt
Einiges verändert im Leben. Passwort einfach zurückgesetzt....
je-guil - 1. Aug, 11:53
Bilder
Also, das mit den Bildern hochladen und einem Artikel...
uzumaki - 16. Jul, 22:36
Da isses doch!
1. Mir ist das Passwort wieder eingefallen. Nach 5...
uzumaki - 16. Jul, 22:29
Einfache Ideen
Ich habe mich schon sehr oft geärgert, dass wir aus...
je-guil - 28. Jan, 10:43

Best of
Dolle Dinger
Gehört
Gelesen
Literaturen
Lyriks
Manifest
Tagesgeschäft
Verbale Kamera
Was für's Auge
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
eXTReMe Tracker