Dienstag, 1. Februar 2005

Danke

Moin Uz, erstmal besten Dank für deine Worte zu meinem Dilemma. Waren genau das Richtige. Ich hatte das Gefühl, dass endlich mal ein Erwachsener mit mir in meiner Latzhose spricht und mir nicht den Lollie klaut.

Zur Struktur: Ich habe ja vor zwei Wochen schoneinmal eine Probeklausur in Deutsch zu Luther geschrieben, was ja ziemlich in die Hose gegangen ist. Daraufhind habe ich auch den Beitrag vom 28.1 mit dem Titel Anal-yse verfasst in ziemlicher Depression. Heute haben wir dann die Klausur wiederbekommen, ohne Zensur aber mit Kommentar:
"Die im Thema geforderte Leistung ist rundum erfüllt. Mir gefällt vor allem, dass die Arbeit so gut strukturiert ist."
Ist das zu fassen? Ich hatte ein echt mieses Gefühlt und war kurz davor direkt nach der Klausur alles nochmal umzuschmeissen mit der Hoffnung auf mehr Struktur. Das bedeutet: Ich lerne doch richtig!!!!!!!!!
Desweiteren habe ich in dieser heiteren Simmung deine Ratschläge befolgt und bin direkt zum S. gestiefelt. Habe ihm meine Mappe gezeigt, ihm gesagt, dass ich eventuell zwei Gutachten brauche, habe ihm meine CD-Rom-Version der Mappe gezeigt und die homepage des Stipendiums, treu nach deinem Rat: Zeige ihm, dass du es ernst meinst. Dann hat er mir noch ein paar Tips zum Text gegeben und mal sehen, was er noch für mich tun kann.

Also, es ist doch alles halb so schlimm und ich strample weiter auf meinem Dreirad bergauf.
Übrigends wirklich schöner Toastständer....

...

Das Hollings-Gebaeude wird im Volksmund auch gerne als Toaststaender bezeichnet. Nicht ohne Grund, wie man sieht.

toast_rack

Die Englaender koennen so manches, das muss man ihnen lassen. Vielleicht kann man das aber auch umdrehen und sagen die Deutschen koennen manches nicht. Vielmehr wollen sie manches nicht.
So verhaelt es sich doch scheinbar auch mit offentlichen Verkehrsmitteln. In Deutschland quetscht man sich ja gerne in ueberfuellte Busse und Bahnen, wo gerade noch Platz zum Stehen ist und man bei der leichtesten Strassenbiegung ueber den Nachbar herfallen kann. Gut, dann wird wohl mal ein Waggon angehaengt oder ein Zieharmonikerbus eingesetzt, nicht zuletzt zum Zerpressen einiger Auslaender, die mit der moerderischen Drehscheibe nicht vertraut sind und sich zwischen Aussenwand und Gestaenge quetschen, weil der Bus trotz Verlaengerung proppevoll ist. Warum nimmt man denn bloss keine Doppeldecker? Nur in Berlin fahren wohl so einige herum.
Warum straeubt sich dieses Land so dagegen? Die Englaennder praktizieren aber nicht nur dies, sie haben sogar zweistoeckige Bahnen. Oh, ja, da schlackert so mancher Deutscher wahrscheinlich mit den Ohren. Sogar in Strassenbahnen koennte also genug Platz sein. In Blackpool ist die Doppeldeckerbahn schon Tradition und sehr bekannt, wenngleich gelegentlich gescmacklos zur Touristenfalle missbraucht.
Und nun die Fotostrecke:

tram4

tram2

tram

tram3

Wie ist denn die Probeklausur gelaufen? In dem du die geschrieben hast, hast du ja schonmal einen enormen Vorteil allen anderen gegenueber - denn sonst macht so was niemand. Selbst wenn sie scheisse gelaufen ist. Du bekommst das Gefuehl fuer Schreiboekonomie. Das ist ja Uebungssache und je mehr Klausuren, desto mehr Oekonomie. Aber du hast ja gesagt, dass keiner bei dir im Studiengang in den letzten fuenf Jahren Klausuren geschrieben hat. Daher liegt der Schnitt der vorhandenen Schreiboekonomie wahrscheinlich sehr weit unten. Natuerlich gibt es Naturtalente bzw. zum Teil ist Schreiboekonomie ja auch tagesformabhaengig, aber in dem du da ueberhaupt mal uebst, hast du schon einen guten Ausgangspunkt glaube ich. Ich vertrau da voll auf dich.

uz

Aktuelle Beiträge

Stahl
Heute Besichtigung eines stillgelegten Stahlwerkes....
je-guil - 4. Aug, 13:52
Passwort zurückgesetzt
Einiges verändert im Leben. Passwort einfach zurückgesetzt....
je-guil - 1. Aug, 11:53
Bilder
Also, das mit den Bildern hochladen und einem Artikel...
uzumaki - 16. Jul, 22:36
Da isses doch!
1. Mir ist das Passwort wieder eingefallen. Nach 5...
uzumaki - 16. Jul, 22:29
Einfache Ideen
Ich habe mich schon sehr oft geärgert, dass wir aus...
je-guil - 28. Jan, 10:43

Best of
Dolle Dinger
Gehört
Gelesen
Literaturen
Lyriks
Manifest
Tagesgeschäft
Verbale Kamera
Was für's Auge
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
eXTReMe Tracker